Hi Phuong,
Hey Nico,
IBS ist ein guter Studiengang, wenn du noch nie Spanisch oder Französisch gelernt hast. Das Sprachniveau steigt sehr schnell und einige Präsentationen müssen in den Sprachen gehalten werden.
Im Nachhinein hätte ich mir einen anderen Studiengang gewünscht, da ich bei IBS nicht wirklich in die Tiefe gegangen bin. Ich hab das Gefühl, dass viele Themen nur oberflächlich behandelt worden sind. Durch die Fragen, kann man leider auch nicht all zu viele Module wählen, weil jedes Jahr 10 ECTS für die Sprachen drauf gehen. Das sind 60/180 Punkten.
Unsere Uni hat einige Partneruniversitäten wo man evtl. ein Auslandssemester machen kann (besonders in Ostasien).
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Phuong
Hey Nico,
Ob du Spanisch später in deinem Beruf benötigst, kommt immer auf die Firma, deren Kundenstamm, Partner und Lieferanten an, einsetzbar ist das was du lernst aber aufjedenfall. Natürlich kommt man mit Englisch sehr weit, aber um den Kunden- oder Lieferantenkontakt mit Unternehmen aus Spanisch sprechenden Ländern zu stärken und aufzubauen ist es immer von Vorteil die Sprache zu sprechen. Wenn du aber schon sagst, dass du dich für den Ostasiatischen Raum interessierst würde ich dir raten dich aufjedenfall für ein Auslandssemester in diesem Raum zu bewerben, denn ich habe von vielen Mitstudierenden gehört, dass das eine echt super Erfahrung ist.
Wenn du Spanisch nur aus Interesse lernen möchtest ohne wirtschaftlichen Bezug, würde ich dir raten Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre zu studieren, denn der Spanisch-Anteil auf wirtschaftlicher Basis im IBS Studium ist recht groß, aber es macht trotzdem Spaß es zu lernen. Die Grudlagen bekommst du in einem Semester beigebracht und danach bleibt es auf einer wirtschaftlichen Basis. Natürlich ist Spanisch als weitere Qualifikation auf einem Lebenslauf immer gut, denn darauf gucken viele Arbeitgeber. Aber aus reinem Lerninteresse könntest du nebenbei z.B. einen Sprachkurs in Spanisch oder Chinesisch o.Ä. Sprachen machen, das wird an vielen Unis angeboten.
Um Sprachen zu lernen muss man natürlich nicht umbedingt IBS studieren, aber als Grundlage für den späteren Beruf kann ich dir sagen, dass du ja neben Spanisch oder Französisch auch Englisch auf wirtschaftlicher Basis intensiver lernst und vorallem das ist in der heutigen freien Wirtschaft viel wert, denn du hast ja selbst schon gesagt, dass man sich damit fast überall verständigt. Wenn du also gerne Spanisch (oder Französisch) lernen möchtest, dein Englisch verbessern möchtest und dazu den Wirtschaftswissenschaftlichen Teil erlernen möchtest, dann kann ich dir nur raten es mit einem IBS studium zu versuchen, hier kannst du dein Interesse für den Ostasiatischen Raum auch verfolgen.
Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten, wenn du sonst noch fragen hast, kannst du dich gerne melden!
Liebe Grüße, Jeannette
Hey Nico,
sorry, habe deine Frage erst jetzt gesehen. Natürlich hängt es immer sehr stark davon ab, in welchem Unternehmen man schließlich landet und ob man dann die zusätzliche Fremdsprache tatsächlich brauch oder nicht. Es kann jedoch auch nicht schaden, oder? Das Studium des International Business schließt auch mit dem Bachelor of Science ab und ist somit gleichwertig einem "normalen" BWL Studium. Da die Wirtschaft von Südamerika momentan sehr stark wächst, wäre aber auch denkbar, dass man zukünftig mehr Kontakte zu spanisch sprechenden Firmen knüpft. Diese sprechen im Normalfall auch alle Englisch. Dennoch wäre das Erlernen von Wirtschaftsspanisch eine zusätzliche Qualifikation, die dich von deinen zukünftigen Mitbewerbern für einen Job abheben könnte.
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner