Pharmazie im SoSe leichter?

Profil von Tobi

Hi Schahed,

Hallo Community, Ich habe gelesen, dass es unter Pharmazeuten wohl ein offenes Geheimnis sein soll, dass das Studium leichter sein soll wenn man im SoSe anfängt, verglichen mit dem WiSe. Des Weiteren wollte ich mal fragen welche Uni unter Studierenden so als die angenehmste zu studieren gilt ( schönes Studentenleben in der Stadt, humane Behandlung der Studierenden und neue Gerätschaft). Vielen Dank falls mir jemand antworten sollte . MfG Tobi

2 Antworten

Profil von Schahed
Schahed
Profil von Nadine
Nadine

Antwort von Schahed 13.06.2016 15:10

Hey Tobi ;) ich würde eher sagen dass es besser ist im Wintersemester anzufangen. Im Sommersemester muss man bei uns zum Beispiel 5 Klausuren statt 4 schreiben (Biologie komm im SoSe dazu). Aus Erfahrung kann ich auch sagen, dass die Leute im SoSe eher schlechter in den Klausuren abschneiden. Für mich War der Einstieg ins Studium im Wintersemester einfacher. Ich hatte vor allem mehr Zeit zum lernen zwischen den Klausuren.Aber jeder sieht das anders. Bei den Studienorten ist jeder geteilter Meinungen. Es gibt viele schöne Städte, doch diese sind meist mit Studenten überfüllt. Soweit ich weiß nehmen z.b. Nürnberg oder Regensburg über 100 Pharmazie Studenten auf. Da ist nicht immer ein Praktikumsplatz gesichert,( falls du z.b. ein Semester wiederholen musst.) Falls du weitere Fragen hast, kannst du sie ruhig stellen ;)
Neu ergänzt am 13.06.2016 um 15:10 Uhr

Nachfrage von Tobi 13.06.2016 17:19

Oka ich hab erst jetzt gesehen dass es extra was zum Nachfragen gibt... ^^

Also nochmal :D

wo studierst du denn ?

hast du positive oder negatives über Frankfurt gehört ( da wäre im Moment meine erste Wahl )

wie sieht es mit Freizeit aus. ? Hat man auch außerhalb der prüfungsphasen keine zeit einem Hobby nach zu gehen oder mal mit Freunden was zu machen ?

wie sieht die Frauenquote aus? Sind es wirklich 80% Frauen ?:D

Wie wäre dass wenn ich im WiSe anfange und dann ein Semeter wiederholen muss. Wäre ich dann prinzipiell im "SoSe" oder ist das an der Uni anders geregelt ?

Das sind so die Fragen die mir im Kopf Rum schwirren und schonmal vielen Dank dass du etwas von deiner Zeit opferst um mir zu helfen :)

Tobi

Neu ergänzt am 13.06.2016 um 17:19 Uhr

Antwort von Schahed 13.06.2016 18:57

Ich studiere an der TU Braunschweig und bin echt super zufrieden ;) Also von einer Kommilitonin habe ich gehört ,dass es irgendwie nicht leicht ist in Frankfurt aufgenommen zu werden. Es ist halt recht beliebt und es bewerben sich viele. Außer du hast einen sehr guten Durchschnitt. :) Mehr weiß ich davon nicht. Also um ehrlich zu sein ist es mit Freizeit echt schwer. Einige bei uns im Studium mussten ihre Hobbys aufgeben da die Uni sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Vor allem die Labore gehen meist bis 16/17 Uhr. In höheren Semestern bis 18 Uhr. Ab um 8 bis ca. 12 Uhr sind Vorlesungen wo teilweise Anwesenheitspflicht ist. Nach so einem Tag ist man eigentlich schon richtig fertig und dann muss man sich halt eben auf die nächsten Tage vorbereiten. Wer seinen Tag gut einplanen kann, würde das mit der Freizeit sicher hinbekommen. Man muss in dem Studium vor allem viel auswendig lernen und das nimmt Zeit und Nerven in Anspruch. Im Grunde ist nur die Zeit das Problem. Alles andere ist nicht sooo Anspruchsvoll. Alles machbar wenn man fleißig ist. Also bei uns liegt der Männeranteil bei ca. 40%. Also keine Angst du wirst da nicht nur mit Frauen unterwegs sein :D Kann auch sein dass wir eine Tu sind und hier besonders viele Männer sind. An anderen Unis weiß ich leider nicht viel. Wenn du ein Semester wiederholst bist du im SoSe außer deine Uni bietet kein SoSe an. Somit wird dein Abschluss um 1 /2/3 Semester verschoben. So. Wenn noch was fehlt. Schrein einfach ;)
Neu ergänzt am 13.06.2016 um 18:57 Uhr

Antwort von Nadine 15.06.2016 23:21

Hi Tobi!

Das Pharmaziestudium kann man im Sommer beginnen in Berlin, Bonn, Braunschweig, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Greifswald, Kiel, Mainz, Marburg, München, Münster, Saarbrücken, Tübingen, und Würzburg.

Vom erwähnten offenen Geheimnis habe ich noch nichts gehört, aber ich kann hier nur für mich sprechen. ;)

Was genau meinst du mit neuer Gerätschaft? Falls es dir um Laborausrüstung geht: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sowohl in Erlangen als auch in Bonn nicht die allerneuesten Gerätschaften gibt. In Erlangen ist die Materialverwaltung zwecks Chemikalien besser organisiert als in Bonn.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass sich an fast jedem Studienort ein schönes Studentenleben in der Stadt finden lässt, vorausgesetzt, die Gruppe der Studierenden in dieser Stadt ist nicht zu klein.

Studentenpreise zu finden wird in einigen Städten schwieriger als in anderen, da kann man in den Mietpreisen schon eine Tendenz diesbezüglich ausmachen.

Zur Behandlung der Studierenden: In Erlangen hängt es stark davon ab, welcher Person man mit welchem Anliegen wie gegenübertritt.

Häufig ist es so, dass an größeren Unis weniger Zeit bleibt, sich um die Studierenden zu kümmern.

Ich kann dir noch empfehlen, die Fachschaften der einzelnen Studienorte anzuschreiben, ich habe damals dort sehr viele nützliche Infos erhalten.

Liebe Grüße,

Nadine

Neu ergänzt am 15.06.2016 um 23:21 Uhr