Hallo nochmal ;)
Also: zu Auslandsaufenthalten kann ich nur raten. Es hilft dir einfach, dich in der Sprache und in der Kultur mehr "zu Hause" zu fühlen. Es ist unglaublich wichtig, die Mentalität deiner Gesprächspartner zu kennen und so ihre Reaktionen besser einschätzen zu können. Ich war bereits während der Schulzeit ein halbes Jahr in Québec, nach dem Abi war ich Au Pair in Barcelona, weil ich in der Schule kein Spanisch hatte, aber unbedingt Spanisch studieren wollte und dann habe ich noch ein Auslandssemester in Chile gemacht. Alles Erfahrungen, die ich nicht missen möchte. Ich würde auch gern nach dem Studium etwas im Ausland machen... Man hört nämlich nie auf, eine Sprache wirklich zu lernen.
Einen NC haben wir nicht mehr, seit diesem Jahr. Mal sehen, was die Zukunft bringt... Insgesamt haben wir am Fachbereich... kein Plan, 2000 Studenten? Im Master-Dolmetschen allerdings deutlich weniger, so 200 maximal, da wird schon hart ausgesiebt... Insgesamt ein kleiner Fachbereich in einer kleinen Stadt (auch wenn wir zur Uni Mainz gehören... wir sind weit weg... Ich bin noch nie in Mainz gewesen...)
Der gröbste Unterschied zwischen dem Dolmetschen und Übersetzen ist in der Tat, dass erstere sprechen und letztere schreiben. Nur, dass man beim Übersetzen mehr Zeit hat und eben nicht simultan arbeiten muss. Entsprechend muss auch das Endprodukt viel ausgefeilter und sprachlich tadellos sein, was beim Dolmetschen kaum zu erreichen ist (auch wenn es immer das Ziel ist - es ist zum Verzweifeln...)
Also, dass Dolmetschen LANGWEILIG sein soll, höre ich heut zum ersten Mal. Übersetzen vielleicht, wenn du nur Bedienungsanleitungen übersetzt, aber je nach Auftrag kann auch das abwechslungsreich sein. Dolmetschen ist sicher nie langweilig. Einmal, weil's so wahnsinnig stressig ist und zum andern, weil du wirklich immer neue Themen hast und mit immer anderen Menschen zusammenarbeitest. Also, wer das langweilig findet...
Ob ich das Studium noch mal wählen würde... Weiss ich nicht. Es war nie mein Traumstudium, aber so langsam freunde ich mich mit dem Gedanken an, tatsächlich Dolmetscherin zu werden und finde es sehr aufregend. Das Studium ist echt kein Pappenstiel, aber ich denke, das Ziel lohnt die Anstrengungen ;)