Bauingenieurwesen - TU München oder FH Augsburg?

Profil von Michael

Hi Bettina,

Eigentlich habe ich mich schon festgelegt, dass ich an die Uni gehe. Jetzt habe ich jedoch eine schlechte Erfahrung gemacht, dass ich beim Praktikantenamt der TU angerufen haben, um etwas nachzufragen und mir sehr unfreundlich geantwortet wurde. Jetzt wollte ich undbedingt wissen, wie die Gesamtsituation dort ist, also das Klima insgesamt zwischen Studierenden und Lehrenden. Je größer die Stadt umso unfreundlicher die Menschen???

6 Antworten

Profil von Bettina
Bettina
Profil von Nicole
Nicole
Profil von Jonas
Jonas
Profil von Ines
Ines
Profil von Julia
Julia
Profil von Florian
Florian

Antwort von Bettina 20.06.2016 22:02

Hi Michael,

ähnliche Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Gerade im Praktikantenamt, Prüfungsamt, dem Campus Office und allgemeinen Verwaltungsbereichen, trifft man gerne mal auf schlecht gelaunte Angestellte. Die sind oft genervt, wenn eine Vielzahl von Studienanfängern mit den gleichen Fragen ankommt. Meine Methode dabei: lächeln und nicht mehr drüber nachdenken. Allerdings wirst du im Uni-Alltag die Dienste dieser Abteilungen nur selten in Anspruch nehmen müssen. Zudem erhält man während des Studiums immer mehr verwaltungstechnische Informationen von netten Kommillitoninnen und Kommillitonen. Von diesen Angestellten würde ich die Wahl meines Studiums nicht abhängig machen.

Meine Dozenten waren (mit wenigen Ausnahmen) alle recht freundlich und um den Erfolg der Studenten bemüht. In meinem Studiengang gab es - gerade im Bachelorstudium - immer wieder Tutorien und Gruppenübungen, an denen man freiwillig teilnehmen konnte, wenn man den behandelten Stoff vertiefen wollte. Auch Fragen nach oder während der Vorlesung waren jederzeit willkommen. Gerade mit Übungsleitern (das waren in meinem Fall meist junge Doktoranden und keine Professoren) konnte man wirklich Spaß haben.

Die Lehrveranstaltungen haben also im Grunde nichts mit den Verwaltungsbereichen zu tun und laufen demnach auch wesentlich freundlicher ab. Lass dich davon bitte nicht abschrecken! Ich bin mir sicher, dass auch die Dozenten in deinem Fachbereich so engagiert und aufgeschlossen sind!

Falls du noch weitere Fragen hast, wende dich bitte gerne an mich!

Neu ergänzt am 20.06.2016 um 22:02 Uhr

Antwort von Nicole 21.06.2016 09:12

Hallo Michael,

So allgemein würde ich das nicht behaupten^^ Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es bei uns sehr viele nette, hilfsbereite Leute gibt, aber auch welche die nur genervt und unfreundlich sind. In der ländlichen Gegend um München rum, würde ich tendenziell schon sagen, dass die Menschen freundlicher sind, aber ob es einen Unterschied zwischen München und Augsburg gibt weiß ich nicht. Ich selber wohne in München und studiere in Freising, aber hier gibts wie gesagt auch beides^^

Viele Grüße und bei weiteren Fragen kannst du dich gerne nochmal melden,

Nicole

Neu ergänzt am 21.06.2016 um 09:12 Uhr

Antwort von Jonas 21.06.2016 14:23

Hallo Michael,

das kann man so pauschal nicht sagen. Ich habe in meiner Zeit an der TU München nur sehr wenige wirklich unfreundliche Menschen getroffen. Bis auf ein paar Einzelfälle ist das Klima jedoch meiner Meinung nach sehr gut, zumindest in der Mathematik- und Informatik-Fakultät (über andere Fakultäten kann ich da leider nichts sagen). Gibt auch einige Professoren, die sehr hilfreich sind, wenn man mit konkreten Problemen zu ihnen kommt.

Also zusammenfassend würde ich nicht sagen, dass das Klima in irgendeinerweise schlecht wäre. Hab aber natürlich auch keinen großen Vergleich zu anderen Unis, und in München bin ich auch schon eine lange Zeit.

Viele Grüße,
Jonas

Neu ergänzt am 21.06.2016 um 14:23 Uhr

Antwort von Ines 23.06.2016 17:04

Hallo Michael,

die Betreuung an einer Uni ist sicherlich etwas anderes als an einer FH. Es wird eine hohe Selbstständigkeit und Eigenorganisation vorausgesetzt. Das die Leute unfreundlicher sind, kann ich so nicht bestätigen bzw. den Zusammenhang zwischen Großstadt und Unfreundlichkeit. Ich habe meinen Bachlor an einer kleineren Uni gemacht und auch dort war das Prüfungsamt nicht wirklich freundlich, in München hab ich sowohl sehr gute als auch eher schlechte. Die guten Erfahrungen haben aber definitiv überwogen.

Ich hoffe, ich kann dir damit weiterhelfen,

viele Grüße Ines

Neu ergänzt am 23.06.2016 um 17:04 Uhr

Antwort von Julia 25.06.2016 22:19

Hallo Michael, Schön, dass du dir über dein Studium jetzt schon so viele Gedanken machst. Wenn du an einer großen Uni oder FH studieren willst, muss dir bewusst sein, dass das Verhältnis von Studenten und Professoren eher nüchtern und anonym ist. Besonders in den ersten Semestern, wo auch noch sehr viele Studenten im Grundstudiumin einer Vorlesung sitzen, wirst du eher nur durch deine Matrikelnummer registriert. Deine Erfahrung mit einem Bearbeiter am Praktikantenamt der TU würde ich nicht gleich als Maß aller Dinge nehmen. İch habe die Erfahrung gemacht, dass Freundlichkeit und Höflichkeit einen immer sehr weit bringen. Im Kontakt mit den Professoren ist viel Eigeninitiative gefragt, wenn du Fragen oder Probleme in dem jeweiligen Fach hast. Dann klappt der Kontakt, meiner Erfahrung nach, meistens sehr gut! Ich hoffe ich konnte deine Frage hiermit beantworten, falls nicht, schreib mir gern nochmal was dich interessiert! Viele Grüße, Julia
Neu ergänzt am 25.06.2016 um 22:19 Uhr

Antwort von Florian 05.02.2019 16:20

Hallo Michael,

das Klima an der TUM ist sehr angenehm. Ich kann dir nur empfehlen, Dir Vorort selbst einen Eindruck davon zu machen (Probevorlesung besuchen etc). München an sich ist auch eine tolle Stadt mit schönem Studentenleben - lass dich von dem Eindruck, den du nach dem Telefonat hattest, nicht demotivieren.

Vg Florian

Neu ergänzt am 05.02.2019 um 16:20 Uhr