Chemieingenieurwesen - die richtige Uni finden; Praktika

Profil von Tobias

Hi Christine,

Da ich mir recht sicher bin, dass ich Chemieingenieurwesen studieren möchte, würde mich interessieren, welche Unis hier als besonders empfehlenswert gelten bzw. welche Erfahrungen ihr an euren Unis gemacht habt. Außerdem habe ich nun schon öfters gehört, dass ein Praktikum vor dem Studium bei Chemieingenieurwesen wichtig ist, von manchen Unis sogar verlangt wird. Gibt es hier eine Auswahl an Unternehmen, die die Unis im Vorfeld treffen? Oder muss man sich komplett "frei" umsehen?

1 Antwort

Profil von Christine
Christine

Antwort von Christine 22.06.2016 08:23

Hi Tobias,

schön, dass du dich für Chemieingenieurwesen interessierst. Ich selbst studiere in Karlsruhe am KIT (das ist die Uni) und bin sehr zufrieden mit meiner Uniwahl. Zu den anderen Unis, an denen man Chemieingenieurwesen studieren kann, kann ich nicht viel sagen.

Lange Zeit war es am KIT so, dass man für Chemieingenieurwesen ein 6-wöchiges sogenanntes „Grundpraktikum“ möglichst vor dem Studium machen musste. Vor einem halben Jahr wurde dies jedoch abgeschafft. Für den Bachelor in Chemieingenieurwesen brauchst du also kein Praktikum. Es ist aber natürlich auch nicht schlecht, im Laufe des Studiums Praxiserfahrung im Rahmen eines Praktikums zu sammeln. Im Master ist das ein 3-monatiges Praktikum Pflicht.

Nun zum Studium: Ich habe meinen Bachelor sowie Master in Karlsruhe gemacht und werde in ein paar Monaten fertig sein. Ich habe meine Uniwahl nie bereut und würde es jederzeit wieder so machen. Das Bachelorstudium in Karlsruhe ist recht anspruchsvoll. Gerade zu Beginn sind einige Fächer wie z.B. Höhere Mathematik, Technische Mechanik, Thermodynamik nicht ganz einfach. Aber das ist an allen Unis so, wenn du dich für Chemieingenieurwesen entscheidest. Das Studium hat mir aber trotzdem Spaß gemacht. Ich habe mich für die Vertiefungsrichtung „Verfahrenstechnik“ entschieden. Dabei hatte ich zu Beginn in der vorlesungsfreien Zeit interessante Praktika an Instituten an der Uni. So kam ich früh mit Apparaten und den Forschungsgebieten in Berührung und habe nicht nur die Theorie gelernt.

Außerdem genießt das KIT in der Industrie einen sehr guten Ruf. Bei Praktika in der Industrie war ich als KIT-Studentin sehr willkommen.

Noch mehr Infos stehen z.B. in der Brochüre zum Studiengang Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik am KIT:

https://www.sle.kit.edu/vorstudium/bachelor-chemieingenieurwesen-verfahrenstechnik_3010.php

Zur Studienwahl gehört auch die Stadtwahl: Karlsruhe ist zum Studieren sehr angenehm. Es gibt viele Studenten, die Stadt ist übersichtlich, alles ist gut mit dem Fahrrad zu erreichen und es gibt genug Partys und Kneipen.


Wenn du mehr Fragen hast, meld dich einfach nochmal.

Neu ergänzt am 22.06.2016 um 08:23 Uhr