Hi Carolin,
Hi Baria 😊
Das Berufsfeld für Ethnologen ist recht groß. Um ehrlich zu sein, man kann alles und auch nichts machen 😄
Ich machs mir jetzt mal einfach und Kopier hier einfach mal die Berufsaussichten von der Internetseite der Uni Heidelberg rein:
"Den Absolventen offenstehende Berufsfelder:
Die Absolventinnen und Absolventen haben praktische Erfahrungen in meist typischen Tätigkeitsfeldern für Ethnologen gesammelt. Der Studienabschluss qualifiziert die Absolventen für Tätigkeiten in zahlreichen Berufsfeldern wie Entwicklungszusammenarbeit, Friedens- und Konfliktforschung, Jugend- und Erwachsenenbildung, Kulturmanagement, Migrations- und interkulturelle Bildungsarbeit, Internationale Organisationen, Medienbereich, Journalismus und Verlagswesen, Museen und freies Ausstellungswesen, Öffentlichkeitsarbeit, Organisationsberatung, Werbung und Tourismus, Organisations- und Marktforschung."
Außerdem suchen auch immer wieder größere Firmen nach Ethnologen um entweder ihre Personalstruktur oder ihre Produkte zu verbessern. Ich habe z.B. erst letztens eine Stellenausschreibung von LEGO gesehen...
Inwiefern man die Ethnologie mit der Psychologie beruflich verbinden kann weiß ich selbst nicht so genau. Allerdings gibt es auf jeden Fall immer wieder Überschneidungen der beiden Fächer, wobei man jeweils auf Forschungen der anderen Fachrichtung zurückgreift. Da gibt es also sicherlich Möglichkeiten beide Studiengänge auch später mal zu verbinden. Selbst wenn man sich hauptsächlich für eine Richtung entscheidet wird man sicher vom Studium des anderen Faches profitieren 😊
Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Frage vorerst weiterhelfen! Falls du sonst noch etwas wissen möchtest schreib mir einfach nochmal 😊
LG Carolin
Hi Baria,
Wie bei allen Geisteswissenschaften ist es auch in der Ethnologie (und sicher auch in der Indologie) der Fall, dass man seinen eigenen Bereich finden muss, aber das eröffnet einem auch ein breites Spektrum. "Den" Beruf gibt es nach dem Studium nicht.
Aber man kann beispielsweise an der Uni bleiben und forschen und lehren oder in die Bildungsarbeit/Erwachsenenbildung also Vorträge, Kurse etc über andere Kulturen geben (auch bei der Bundeswehr).
Dann gibt es internationale Firmen, die oft von Ethnologen und ihrem Wissen anderer Kulturen profitieren. Entwicklungszusamenarbeit und Friedensarbeit, Arbeit mit Migranten, Integration....
Ins Gesundheitswesen kann man auch reingehen, da unterschiedliche Kulturen auch unterschiedliche Vorstellungen von Krankheiten haben und Ethnologen sozusagen als Vermittler fungieren.
Eigentlich ist alles geeignet was mit fremden Kulturen zu tun hat und die Sprachkenntnisse, die man im Studium erwirbt sind natürlich auch Türöffner.Im Studium kann man sich ein eigenes Profil aufbauen und Praktikas in den verschiedensten Bereichen machen und dadurch schon Einblicke bekommen. Hier im Studium hatten wir sogar extra für das Thema Berufswahl eine Veranstaltung. Ich hoffe ich konnte etwas helfen :)
Hi Baria,
einen Beruf mit nur Ethnologie als Abschluss zu bekommen, wird bestimmt nicht einfach. Oft muss man dieses Fach mit einem anderen kombinieren. Ich zum Beispiel studiere im Hauptfach Geographie. Damit will ich später mal etwas mit Umwelt machen und könnte mich so auf bestimmte Fragen im Ausland spezialisieren. Wie zum Beispiel: Unsere Umgang mit Ressourcen und wie könnene die indigenen Völker geschützt werden, so dass sie keinen Schade durch uns nehmen (einfach formuliert).
Ich hoffe das hat dir ein bisschen geholfen :)
LG Anny
Mit der Indologie kenne ich mich weniger aus. Aber per se kann man mit der Ethnologie alles machen, was mit interkulturelle Arbeit zu tun hat.
Ich habe Freunde die zB für das rote Kreuz arbeiten. Oder Journalisten sind. Andere arbeiten mit erneuerbaren Energien. Es gibt auch immer die Möglichkeit für große Konzerne zu arbeiten, wenn die grade suchen. Ethnologen sind eigentlich immer an Schnittstellen der Gesellschaft gut, an denen man sich fragt wie es zB in anderen Gesellschaften besser funktioniert und unter welchen Umständen.
Liebe Baria,
im Bereich der Ethnologie kannst du dich auf verschiedenen Berufsfelder einstellen. Natürlich kannst du in die Forschung und Lehre gehen, aber auch im Museum arbeiten und dich z.b.auf Indien spezialisieren. Auch kannst du in die Richtung Journalismus gehen oder dich mit Flucht und Migration beschäftigen. Meiner Meinung nach kannst du mit der Ethnologie, deinen Traumbreruf finden. Hier nochmal ein Link für mehr Infos https://www.ethnologie.uni-hamburg.de/studium/berufsorientierung.html
Lg
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner