Wirtschaftswissenschaften

Profil von Bella

Hi Sophie,

Habe ich gute Berufsaussichten und wie sehen meine Einstiegschancen im Beruf aus? Wie sieht mein Gehalt aus und ist dieser Studiengang zu empfehlen?

4 Antworten

Profil von Sophie
Sophie
Profil von Alexander
Alexander
Profil von Ilka
Ilka
Profil von Fachschaft Wirtschaftswissenschaften
Fachschaft Wirtschaftswissenschaften

Antwort von Sophie 12.07.2016 17:35

Hallo Bella,

zunächst kann ich dir sagen, dass der Studiengang auf jeden Fall empfehlenswert ist. Du bekommst fundierte Grundkenntnisse in allen Bereichen und kannst dich ab dem 3. bzw. 4. Semester spezialisieren. Im Vergleich mit Studenten von anderen Unis bist du am Ende überdurchschnittlich gut ausgebildet.

Die Berufschancen würde ich auch als relativ hoch ansehen, da du natürlich in vielen Bereichen arbeiten kannst. Über Accounting, Controlling, Wirtschaftsprüfung bis hin zu Beraterjobs ist alles möglich. Allerdings ist es auch ein bisschen abhängig vom Schwerpunkt den du im 3./4. Semester wählst. Ich selbst bin Richtung Finance/Accounting gegangen.

Natürlich sind deine Einstiegschancen auch von deinen Noten und deinem sonstigen Engagement abhängig. Praktika sind auf jeden Fall zu empfehlen und helfen dir auch bei der Orientierung. Es ist zwar toll, dass man mit BWL in vielen Branchen arbeiten kann, aber dadurch hat man auch die Qual der Wahl und manchmal fällt es schwer, das richtige zu finden. Durch Praktika bekommst du einen ersten Einblick, kannst Kontakte knüpfen und abklären, ob ein bestimmter Job für dich in Frage käme. Danach kannst du ggf. auch deine Schwerpunktwahl ausrichten. Tipp: Immer viele Fragen stellen, wenn etwas nicht klar ist oder dich etwas interessiert. Nur so kannst du dir über deine Stärken klar werden. :)

Das Thema Gehalt kann ich dir nicht pauschal beantworten. Ich habe schon vieles gehört und selbst erlebt. Mit einem Bachelorabschluss würde ich mal von einem Jahresgehalt von ca. 40.000€ ausgehen. Es kann aber, abhängig von Branche, Schwerpunkt, Firma, Position ect. stark variieren. Manche Kommilitonen steigen mit 30.000 € ein, andere mit 50.000€. Wie gesagt, es gibt keine festen Werte an denen du dich orientieren kannst. Wenn du aber etwas findest, was dir Spaß macht, dann bist du darin vermutlich auch gut und das Gehalt wird zweitrangig bzw. du wirst bald dementsprechend bezahlt werden.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne.

Liebe Grüße Sophie

Neu ergänzt am 12.07.2016 um 17:35 Uhr

Antwort von Alexander 13.07.2016 19:39

Hi Bella,

mit einem Wirtschaftswissenschaften Studium hast du generell sehr gute Berufsaussichten, die Ausbildung ist solide und ermöglicht die Arbeit in vielen verschiedenen Bereichen und Unternehmen. Es herrscht zwar viel Konkurrenz aber mit guten Noten wirst du auf jeden Fall einen Job finden. Die Details zu Gehalt, Einstiegschancen u.ä. hängen stark von deiner gewählten Vertiefung ab: in Wirtschaftswissenschaften zunächst BWL oder VWL, bei BWL des Weiteren dann Accounting, Finanzen, Marketing, Management, Personal u.v.m. Je nach Vertiefung fallen Einstiegsgehalt und -chancen unterschiedlich aus, das reicht so weit ich weiß bspw. im Marketing Bereich von etwa 35.000€/Jahr bis im Finanzbereich etwa 45.000€/Jahr mit einem Masterabschluss. Pauschal lässt sich das aber schwer beantworten.

Den Studiengang kann ich dir generell auf jeden Fall empfehlen. Das Studium ist durchaus anspruchsvoll, Mathematik spielt eine wichtige Rolle und der Lernaufwand ist nicht zu unterschätzen. Aber mit Fleiß lässt sich das Studium gut bewältigen, auch mit einem guten bis sehr guten Abschluss wobei man gleichzeitig das Studentenleben gut genießen kann und nicht das ganze Semester über im Stress ist. Während des Bachelors lernst du viele verschiedene Bereiche kennen, ich persönlich empfehle die Vertiefung zu wählen die einem am meisten Spaß macht und in diese Richtung dann noch im Anschluss einen entsprechenden Master zu absolvieren, das steigert sowohl Einstiegsgehalt als auch -chancen. Die Uni Frankfurt ist sehr schön und genießt einen sehr guten Ruf, die Stadt Frankfurt ist zum studieren vllt. nicht optimal aber ich bereue es nicht dort studiert zu haben und es gibt auch viele Vorteile.

Ich hoffe ich konnte die Fragen gut beantworten. Viele Grüße,

Alexander

Neu ergänzt am 13.07.2016 um 19:39 Uhr

Antwort von Ilka 13.07.2016 21:12

Hallo Bella,

Das Studium der Wirtschaftswissenschaften ist ein sehr allgemeines Studium, das vergleichbar mit BWL und VWL ist. Du kannst dich ab dem 3. Semester dann für einen von 3 Schwerpunkten entscheiden: Finance, Economics und Management. Bei ersterem wirst du wie der Name schon sagt, sehr in die Richtung Finanzen gehen, was dann zu Berufen im Finanzsektor z.B Banken, Börse... führt. Economics beschäftigt sich kurzgesagt mit Märkten, Angebot, Konsum, Nachfrage und Handel, und Management mit Marketing.

Insgesamt ist das Studium wie gesagt sehr breit gehalten und deckt sehr viele Bereiche ab, wodurch du sogut wie jeden Job damit erreichen kannst, aber auf keinen konkret vorbereitet ist da die Spezialisierung im Vergleich mit anderen Studiengängen ausbleibt. Jedoch bekommst du einen guten Überblick über Wirtschaft, Märkte, Marketing , Rechnungswesen und alles was dazugehört.

Um Wiwi zu studieren solltest du keine Angst vor Zahlen haben, den der Großteil des Studiums ist sehr theoretisch und Mathelastig.

Liebe Grüße

Ilka

Neu ergänzt am 13.07.2016 um 21:12 Uhr

Nachfrage von Bella 25.10.2016 20:15

Vielen Dank für die Antwort! Sie hat mir sehr weitergeholfen!

Ich hätte noch ein paar weitere Fragen, weil ich unteranderem eine Präsentation über diesen Studiengang halten muss. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Gibt es bestimmte Schlüsselkompetenzen oder Praktika, die man absolvieren sollte bzw. zu empfehlen sind?

Wie sieht unteranderem die Bewerubung aus? (was wird gefragt, benötigt, nützlich?)

Werden Sprachkenntnisse vorausgesetzt oder wird man während dem Studiengang noch weitergebildet?

Gibt es konkrete Schwerpunkte während des Studiengangs? bzw. welche Inhalte folgen in den jeweiligen Semestern?

Neu ergänzt am 25.10.2016 um 20:15 Uhr

Antwort von Ilka 26.10.2016 19:54

Hallo Bella,

Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt online mit deinen Abiturnoten. Die Besten Abinoten bekommen, ich glaube, 70-80% der freien Plätze.

Der Rest wird über Härtefälle(Behinderung/sozialfälle etc) vergeben. In den aller meisten Fällen wirst du entweger direkt genommen oder abgelehnt. es gibt sogut wie keine Einladungen zu Tests etc. Du bewirbst dich direkt über die Internetseite der Uni, ein bewerbungsschreiben, lebenslauf etc. brauchst du nicht. Jedenfalls nicht an meiner uni aber möglicherweise variiert das von uni zu uni, aber das schreiben die dann auf der jeweiligen internetseite.

Praktika oder vorkenntnisse brauchst du nicht, nur halt abi und halbwegs gute mathe, deutsch und englischnoten. Letzteres ist nötig weil du manche fächer auf englisch hast. du kannst aber auch noch zusätzliche englischkurse über die uni nehmen, wenn du üben willst. die uni unterstützt dich sehr im studium also kein stress ;)

wenn du ein praktikum machen willst (ist freiwillig) nimmst du dir ein urlaubssemester oder machst es in den ferien.

die genauen inhalte vom studium sind auf der goethe uni website noch mal sehr genau erklärt und es werden auch sprechstunden für studieninteressierte angeboten die dich auch super beraten :)

Ich hoffe ich konnte helfen! Viel Glück bei der präsi!

Liebe Grüße

Ilka

Neu ergänzt am 26.10.2016 um 19:54 Uhr

Antwort von Fachschaft Wirtschaftswissenschaften 08.08.2016 11:21

Hallo Bella,

es ist schwer pauschal zu sagen wie hoch später dein Gehalt sein wird, da du mit dem Studium in unterschiedlichen Branchen tätig sein kannst. Meistens gibt es innerhalb einer Branche wieder starke Gehaltsunterschiede. Du kannst dich alternativ an das CareerCenter der Goethe Universität wenden, um Beratung zu erhalten, hier gelangst du zum Webportal des CareerCenters: http://www.careercenter-jobs.de/index.php?site=start

Das Studium Wirtschaftswissenschaften ist grade am Anfang relative mathelastig. Wenn dich der Matheanteil nicht abschreckst kann ich diesen Studiengang schon empfehlen. Falls du an einem Studium an der Goetheuni interessiert bist kannst du gerne zur Studienberatung gehen. Hier gelangst du zum Webportal: http://www.wiwi.uni-frankfurt.de/studium/service-beratung/studienfachberatung.html

Viele Grüße
Jing-En Duh

Neu ergänzt am 08.08.2016 um 11:21 Uhr