Duales Studium Tourismusmanagement

Profil von Marie Luise

Hi Annette,

Was sind die Voraussetzungen für ein duales Studium im Bereich des Tourismusmanagements? Was sollte man mitbringen und würde es sich auch lohnen, dies dual zu studieren?

3 Antworten

Profil von Annette
Annette
Profil von Miriam
Miriam
Profil von Sandy
Sandy

Antwort von Annette 13.08.2016 10:37

Hallo Marie Luise,

was das duale Studium angeht, weiss ich leider nicht viel, da ich Vollzeit den Bachelor mache. Ich habe nur von ein paar Kommilitoninnen mitbekommen, dass sie diesselben Fächer belegen und Prüfungen schreiben wie beim Vollzeit Studiengang, nebenbei aber noch für zwei Jahre bspw. im Hotel sind, auch in den Semesterferien. Sie haben für das Studium aber ein paar Semester länger Zeit. Und alle die das machen, fanden es gut, denn so hast du gleichzeitig Einblicke in die Praxis, was ich gut finde, wenn man direkt von der Schule kommt und noch nichts in diese Richtung gemacht hat.

Was die Voraussetzungen für die Aufnahme des Studienganges sind, informierst du dich am besten an der Hochschule direkt oder bei der Studienberatung
http://www.tourismus.hm.edu/studienangebot/bachelor/tourismus_management_1/index.de.html

Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne!

LG Annette

Neu ergänzt am 13.08.2016 um 10:37 Uhr

Antwort von Miriam 13.08.2016 11:19

Voraussetzung ist das du bereits einen Studienplatz hast, dass Vorpraktikum im besten Fall auch fertig hast und dann kannst du einen entsprechenden Vertrag unterzeichen. Den Kontakt zur Firma ( z.B Accor ) solltest du aber schon vorher herstellen, da du sonst das Asessment Center verpasst. Mitbringen solltest du eine Vorliebe für Arbeit im Hotel ( Zimmerservice, Rezeption...) eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität. Ich weiß von Kommilitonen das es mega stressig ist und du im Prinzip keine Freizeit mehr hast. Oft auch Wochenendarbeit hast und natürlich musst du in den Semesterferien auch ran. Da kommt das lernen auch mal zu kuz Ich finde da einen Werksstudenten besser besonders wenn man später nicht in die Hotelbranche will.
Neu ergänzt am 13.08.2016 um 11:19 Uhr

Antwort von Sandy 15.08.2016 19:10

Hallo Marie Luise,

ich habe ein Vollzeitstudium an der Hochschule München absolviert, deshalb kann ich Dir zu den Voraussetzungen eines dualen Studiums nicht viel sagen.

Ganz sicher ist allerdings, dass Du einen Praxispartner benötigst. Infos darüber, welche Unternehmen dafür in Frage kommen, findest Du meist auf der Homepage der jeweiligen Uni, die den Studiengang anbieten.

Ich weiß auch, dass große touristische Unternehmen wie Lufthansa, TUI oder auch AIDA direkt auf ihrer Hompage duale Studiengänge anbieten für die man sich bewerben kann.

Falls Du schon weißt in welche Richtung Du später gehen möchtest, also z.B. Hotellerie oder Reiseveranstalter, kannst Du natürlcih auch direkt auf das Unternehmen zu gehen und ihnen dieses Angebot machen. Für das Unternehmen ist es ja ein riesen Gewinn.

Worüber Du Dich auf jeden FAll informieren solltest, ist ob Du vor Studiumbeginn ein Praktikum bei einem Unternehmen absolvieren musst. Infos darüber findest Du auch wieder bei der jeweiligen Uni.

Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens ein paar Hinweise geben. Bei weitern Fragen kannst Du Dich gern wieder melden.

Liebe Grüße

Sandy

Neu ergänzt am 15.08.2016 um 19:10 Uhr