Wie viel Zeit hat man beim Fächerübergreifenden Bachelor in Hannover?

Profil von Lene

Hi Fachschaft Mathe und Physik,

Zum kommenden Wintersemester werde ich in Hannover mein Studium mit den Fächern Biologie und Mathematik beginnen und frage mich, wie viele Stunden am Tag und zu welchen Zeiten (in etwa) Vorlesungen sind. Leider kenne ich niemanden, der zur Zeit diesen oder einen vergleichbaren Studiengang besucht und würde die eventuell anstehende Wohnungssuche vom Zeitaufwand abhängig machen. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen ☺️ Gruß, Lene

1 Antwort

Profil von Fachschaft Mathe und Physik
Fachschaft Mathe und Physik

Antwort von Fachschaft Mathe und Physik 16.08.2016 21:09

Hi Lene,

Phong hier von der Fachschaft Mathematik und Physik. Schön, dass Du zu uns kommst! Zufälligerweise studiere ich genau die gleiche Fächerkombination wie du. :-)

Den Stundenplan erstellst du dir in der Uni selbst. Du wirst pro Tag im Schnitt zwei Veranstaltungen (je 90 Min.) besuchen. Dies hängt auch davon ab wie viele Veranstaltungen du in deinem ersten Semester hören willst. Das Biostudium ist im Vergleich zum Mathestudium etwas entspannter. In Mathe hast du nämlich neben den ganzen Veranstaltungen auch verpflichtend wöchentliche Übungszettel zu bearbeiten. Bei mir sah es so aus: 4x Vorlesung Mathe (je 2x in Analysis I und Lineare Algebra I) dazu jeweils eine Übung. 3-5x Vorlesung Bio (3x Allgemeine Biologie und evtl. 2x Allgemeine Chemie oder Zoologische Systematik) dazu ein Laborpraktikum (ca. 2 Stunden pro Woche). Es besteht nirgendswo Anwesenheitspflicht außer im Labor. Also wird es dir niemand übel nehmen, wenn du Mal fehlst aufgrund der Wohungssuche.

Ich empfehle dir unsere Orientierungseinheiten-Woche. Diese findet eine Woche vor Vorlesungsbeginn statt. In dieser Woche wirst du zum einen fachlich auf dein kommendes Mathe-Studium vorbereitet und zum anderen lernst du die Uni, die Stadt und ganz viele tolle Menschen (die auch das Gleiche studieren wie Du) kennen. Außerdem helfen wir dir bei der Stundenplanerstellung und beim Verstehen der Prüfungsordnung.

Viele weitere Informationen findest Du hier: http://www.fs-maphy.uni-hannover.de/oe

Gerne kannst Du uns auch direkt per Mail (fsr@fs-maphy.uni-hannover.de) oder auf Facebook (https://www.facebook.com/maphy.hannover/?fref=ts)

Viele Grüße aus Hannover und bis bald!

Phong

Neu ergänzt am 16.08.2016 um 21:09 Uhr