Hi Hanna,
Hallo Julika!
Schön, dass du dich für das Psychologie-Studium interessierst! Dass der NC so eine große Rolle spielt, ist wirklich ärgerlich... Ich hatte nach dem Abi auch an verschiedenen Stellen angefragt, um ein kurzes Praktikum bis zum Studiumsbeginn zu machen. Das Problem war, dass viele Stellen keine Kapazitäten haben, um ein "Schülerpraktikum" anzubieten. Ich hatte mich in psychotherapeutischen Praxen beworben. Wenn du auch in die Richtung Klinische Psycholgoie gehen möchtest, könntest dualternativ auch versuchen, in einer psychiatrischen Klinik oder Suchthilfezentren einen Platz zu bekommen. Da hat man bessere Chancen. Willst du in die Richtung Wirtschaftspsychologie gehen, wäre ein Praktikum z.B. in der Personalberatung eines Unternehmens vorstellbar. Ich denke sinnvoll wären auch Bereiche, die in die Richtung Soziale Arbeit gehen, z.B. Kinderheime, Familienberatung etc. Oder einfach mal "psychologische Beratung" in deiner Stadt googlen.
Allerdings werden Praktika von vielen Unis glaube ich nicht in die Bewerbung einbezogen... Je nach dem, wo du dich bewirbst, zählt der NC, die Englischnote und eventuelle Wartesemester (so war es in Frankfurt). Aber vielleicht ist es an anderen Unis anders und praktische Erfahrungen spielen eine Rolle. Was du auch wissen solltest, falls du in den klinischen Bereich möchtest, ist, dass du wahrscheinlich nicht bei psychotherapeutischen Patientengesprächen hospitieren kannst, da diese der Schweigepflicht unterliegen. Das geht sogar im Studium oft nicht.
Ich hoffe, das hat dir etwas gebracht! Leider kenne ich mich nur im Bereich Klinische Psychologie wirklich aus, aber in der WIrtschaft gibt es sicher auch noch weitere Angebote!
Wenn du noch Fragen hast, oder ich irgendetwas genauer erklären soll, sag mir Bescheid! Ich wünsche dir auf jeden Fall schonmal viel Erfolg und denk dran, dass man auch immer übers Losverfahren und damit unabhängig vom NC einen Platz bekommen kann! Ich kenne einige, bei denen das geklappt hat!
LIebe Grüße und alles Gute,
Hanna
Hallo Julika,
soweit ich weiß, gibt es keine Praktika, die dir Vorteile bei einer Bewerbung für das Psychologiestudium bringen würden. Je nach Uni kannst du dir allerdings einen Teil eines Praktikums, das du vor dem Studium machst, für spätere Praktika im Studium anrechnen lassen. Das hängt aber wie gesagt stark von der Uni ab. Du könntest dich in dem jeweiligen Fachbereich danach erkundigen.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage 😊
Ich glaube ich würde ehr in den wirtschaftlichen Bereich gehen. Dass die Schweigepflicht im klinischen Bereich zum Problem wird, habe ich mir schon gedacht ... Meinst du es ist möglich, gerade im wirtschaftlichen Bereich, ein bezahltes Praktikum zu finden? Ich bin nämlich immer davon ausgegangen, dass Praktikas grundsätzlich nicht entlohnt werden. Vor allem nicht für Schüler bzw. Abiturienten.
LG Julika
Liebe Julika,
soweit ich weiß hat eine Freundin von mir, Hanna Kauter, dir bereits geantwortet. Wir hatten darüber gequatscht und hatten dieselben Ideen. Deshalb hoffe ich, sie konnte dir weiterhelfen!
Liebe Grüße,
Clara
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner