Wie sind die Berufschancen mit Geographie?

Profil von Carina

Hi Carina,

Ich werde nächsten Sommer mein Abitur abschließen und würde danach gerne in Hamburg Geographie studieren. In verschiedenen Foren habe ich allerdings gelesen, dass die beruflichen Chancen mit einem Geographie-Studium momentan eher schlecht sind. Mein Geographielehrer sagt wiederum, dass es sehr viele berufliche Möglichkeiten gibt. Ich hoffe du kannst mir etwas mehr dazu erzählen. Gruß, Patrick

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hi Patrick,
mit einem Bachelor-Abschluss in der Geographie ist es in der Tat zunächst schwierig beruflich Fuß zu fassen. Dies liegt vor allem daran, da der "Geograph", als Berufsbezeichnung an sich, in der heutigen Arbeitswelt nicht wirklich zu finden ist. Jedoch spielt das neue Bologna-System den Geographie-Studenten in die Karten. Nach dem Bachelor empfiehlt es sich einen Master dranzuhängen, um sich in einen bestimmten Themenfeld zu spezialisieren. In der Geographie existieren zahlreiche unterschiedliche Bereiche, die man im Bachelor näher kennenlernt und zu denen es auch jeweilige Masterprogramme gibt. Sei es Klimatologie und Seismologie in der physischen Geographie oder Tourismusmanagement, Entwicklungsforschung und Stadtplanung in der Humangeographie. Das Bachelor-Studium der Geographie eignet sich somit wenn du noch nicht genau weißt in welchen Bereich du später mal tätig sein willst. Es ermöglicht dir zunächst eine gute Basis, sowie einen guten Überblick. Wenn du jedoch keinen Master anstrebst, um dich zu spezialisieren, dann wird es wirklich schwierig sein sofort nach dem Studium einen Job zu kommen. Wobei man sagen muss, dass einige meiner Kommilitonen auch das getan haben.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß, Johannes

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr