Politik studieren mit 3,6 Abi?

Profil von Carina

Hi Carina,

Ich bin sehr interessiert an einem Studiengang im Poltikstudium und würde mich liebend gerne bewerben allerdings habe ich noch ein paar Zweifel. Ich bin von Barcelona nach Mainz vor 2 Monaten gezogen. In Barcelona habe ich mein Fachabitur mit einem Notendurschnitt 3,6 und eine Speditionsausbildung. Momentan arbeite ich in Frankfurt als Speditionskaufmann. Ist es überhaupt möglich mit Wartezeit oder andere Mittel diesen Studiengang anzufangen? Vielleicht kennst du dich besser aus und könntest mir Tipps wo ich mich wohlmöglich bewerben kann ( bin offen für alles; duales studium etc.). Zusammenfassend würde ich gerne irgendwann gerne ein Studiengang mit Politik und Wirtschaft studieren.

Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen und hoffe das du mir helfen könntest.

Schöne Grüsse,

Adrian

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hi Adrian,

1) also zu dem Notenanforderungen kann ich dir nicht viel sagen, weil als ich angefangen habe, gab es gottseidank keine Notenbeschränkung. Ich weiss, dass sich das mittlerweile geändert hat. Wie es dieses Wintersemester 2012 von den Noten-Anforderungen gelaufen ist, kannst du am besten über eine Google suche oder über einen Anruf bei dem Studierensekretariat herausfinden. Die Werte ändern sich ja ständig aber da hast du dann schonmal einen ORrientierungspunkt. So viel ich weiss, wäre das mit 3,6 allerdings eher schwierig werden, aber versuchen würde ich es allemal. Auch Wartesemester spielen natürlich eine große Rolle, um so mehr, umso eher die Chance auf einen Platz.

Alternative Unis: So viel ich weiss, sind die Notenhürden in Marburg und Frankfurt für Politikwissenschaft deutlich niedriger. Allerdings ist das dann auch Politikwissenchaft, ohne Wirtschaft.

Angemerkt sei hier, dass die Fächerkombination aus 50/50 irtscahft und Politik, wie sie an der TU Darmstadt angeboten wird, ziemlich
einmalig ist und du so vermutlich an fast keiner anderen Uni findest. Wenn es da also nich klappt heisst es warten oder sich entscheiden zwischen den Fächern. Was es noch gibt, zB an der Uni Frankfurt, dass du einen Schwerpunkt hast, zB Politik und dann als Nebenfach BWL dazu nimms (der Anteil ist dann aber deutlich geringer als Politik)

Duale Studiengänge mit Politik gibt es so viel ich weiss nicht, die sind stets wirtschaftlich ausgerichtet. Grundsätzlich höre ich da stets gutes von den Studenten - Die Idee Praxis und Studium zu verbinden ist schon echt wertvoll.
Vielleicht entscheidest du dich ja, einen reinen Wirtschaftlichen Bachelor zu machen, da gibt es im Umfeld von Mainz ja viele Städte mit Unis/FHs.

Inhaltliches zu den Studiengängen in Darmstadt:

Es gibt an der TU sowohl einen reinen Politik-Bachelor, als auch
die Kombination aus Politik mit Wirtschaft.
Ich kann dir gerne näheres zu dem Inhalt des Studiums und dem Schwierigkeitsgrad der Prüfungen beider Studiengänge nennen.

Fazit:

Die Notenwerte von den Wunschunis/FHs der vergangenen Semester findest du oft in Foren im Internet, frag auch einfach mal bei den Studierendensekretariaten der Unis nach. Generell gilt: Bewirb dich einfach bei allem was in Frage kommt, du hast ja keinen Nachteil wenn du dich an meheren Hochschulen bewirbst.

Da an der TU Darmstadt die Studiengänge erst im Winter 2013 beginnen würde ich schonmal vorab auch für das Sommersemester 2013 an anderen FHs/Unis Bewerbungen rausschicken. Sicher hast du mit 3,6 nicht die allerbesten Karten es sei denn du hast viele Wartesemester. Aber im Sommer bewerben sich meist weniger als im Winter und es gibt ja auch öfter mal den Fall, dass alle Studenten zugelassen werden.

Also ich hoffe ich konnte Dir zumindest etwas helfen. Alles gute weiterhin und frag ruhig näher, wenn du noch was (insbesondere inhaltiches zum Studiengang) erfahren willst

gruß
Julius

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr