Humanmedizin

Profil von Lina

Hi Taher,

Ist der Arbeitsaufwand wirklich so groß wie immer gesagt wird? Inwiefern hat das Studium mit dem Schulfach Biologie zu tun?

2 Antworten

Profil von Taher
Taher
Profil von Jana
Jana

Antwort von Taher 21.11.2016 19:13

Hi,

ja es ist viel zu lernen, es hat aber sehr viel mit Biologie zutun. Eigentlich hat es sehr viel mit Dingen zu tun, mit denen zu täglich beschäftigt bist. Also was deinen Organismus angeht. Wenn du weitere Fragen hast, solltest du mal zur Studienberatung oder einfach mal in die medizinische Bibliothek fahren und ein paar Studis fragen. Lieben Gruß

Neu ergänzt am 21.11.2016 um 19:13 Uhr

Antwort von Jana 28.11.2016 20:00

Hi Lina! Ich studiere mittlerweile im 7 (von 12) Semestern Medizin. Der Arbeitsaufwand für dieses Studium ist schon sehr hoch. Es kommt natürlich ganz auf dich als Typ an. Wie leicht oder schwierig dir das Lernen fällt und wie gut du dich selbst organisieren kannst.
Ich würde schon sagen, dass Medizin mit dass anstrengenste Studium ist wenn es ums auswendig lernen geht. Die ersten Semester muss man sich sehr viel merken, aber man darf auch nicht vergessen, dass Medizin gleichzeitig das beste Studium ist. Ich bin nach wie vor froh diesen Schritt gegangen zu sein. Trotz sehr harter Lernphasen. Aber es macht einfach riesig Spaß, du hast später einen sicheren Job, hilfst anderen Menschen in Notsituationen mit deinem Wissen und jaa, das Studium wird nach der ersten großen Zwischenprüfung (Physikum) auch viel praktischer und du hast ganz viel Kontakt zu Patienten etc. Während der Abi Zeit habe ich mir niemals vorstellen können, dass nochmal eine Zeit kommt wo ich mehr lernen müsste... aber das merkt man ganz schnell in jedem(!) Studium: Das Abi ist ein kleiner Vorgeschmack, aber im Studium lernt man meist für eine einzelne Prüfung so viel wie für das ganze Abi zusammen. Ich will dir damit keine Angst machen, aber du sollst ja auch wissen was dich erwartet. Medizin zu studiere lohnt sich aber aufjeden fall! Es ist so spannend so viel über den eigenen Körper und Krankheiten zu erfahren. Zu deiner zweiten Frage: Welche Themen behandelt ihr der zur Zeit in Bio? Medizin hat schon viel mit Bio zu tun, aber mit den Themen in Bio, die sich um den Menschen drehen: den Körper und die Organe, Gene.... im Medizinstudium brauchst du nicht zu wisen, wie unser Ökosystem o.ä. aufgebaut ist. Aber eins ist noch wichtig: die ganzen Naturwissenschaften wie Bio, Physik, Chemie.... es ist natürlich von Vorteil wenn du sie in der Schule hattest und sie dir gefallen aber ich zB hatte im Abi auch kein Chemie und Physik mehr und nur wenig Bio und habs trotzdem bis hierhin geschafft. Dafür gibts zu Beginn des Studiums Kurse die das alles durchgehen. Man kann also auch ohne Physik/Chemie zu verstehen - wie ich - erfolgreich Medizin studieren. Man soll immerhin ein guter Arzt werden und kein Biologe/Chemiker/Physiker....

Ich hoffe, ich konnte dir ein bischen weiterhelfen und deine Frage beantworten. Melde dich gerne, wenn du noch etwas wissen möchtest. Liebe Grüße aus Hamburg, Jana :-)

Neu ergänzt am 28.11.2016 um 20:00 Uhr