Was muss man für Übersetzen Chinesisch an der Hochschule München mitbringen? Wie ist es?

Profil von Carina

Hi Sarah,

Ich überlege ebenfalls Übersetzen Chinesisch zu studieren. Ist die Hochschule in München zu empfehlen? Braucht man schon sehr viele Kenntnisse in der chinesischen Sprache? Wie viel kostet dieser Studiengang denn ungefähr?

vielen Dank schon mal im Voraus:)

1 Antwort

Profil von Sarah
Sarah

Antwort von Sarah 11.06.2014 21:29

Hallo Schaggieh,

es tut mir leid, dass ich dir nicht schon früher geantwortet habe. Ich hatte in letzter Zeit so viel zu tun für die Uni, dass ich alles um mich herum vergessen habe :S Hoffentlich hast du dich in der Zwischenzeit noch nicht umorientiert und bist immernoch interessiert am Übersetzen Chinesisch. Ich würde jedem, der an Sprachen interessiert ist, empfehlen, diesen Studiengang zu machen. Man lernt einfach wahnsinnig viel auch von der Kultur usw.


Deine Frage, ob die Hochschule in München zu empfehlen ist, kann ich so direkt nicht beantworten, da sie vor einigen Jahren vom System her ganz geändert wurde. Früher gab es da nur die sogenannte Fachakademie und Berufsfachschule. Ich habe an der Fachakademie mein Übersetzungsstudium gemacht. Nun ist das SDI aber zur Hochschule geworden, dh. es gibt ganz normale Bachelor und Masterstudiengänge. Ich kann daher nur von meinen Erfahrungen in der Fachakademie sprechen, weil ich nicht weiß, wie genau alles jetzt mit der Hochschule funktioniert. Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, dass die Dozenten größtenteils sehr kompetente Leute sind und einem die chinesische Sprache wirklich gut übermitteln können. Natürlich muss man auch selbst dafür sorgen, dass man immer dabei bleibt und mitlernt, aber das ist eigtl. selbstverständlich wenn man sich dafür entscheidet, eine Sprache zu lernen. An der Fachakademie war es so, dass man Vorkenntnisse (von ca. 2 Unisemestern) in Chinesisch haben musste, um dort angenommen zu werden. Leider weiß ich nicht, wie das jetzt an der Hochschule ist, aber ich vermute, dass man dort keine Vorkenntnisse braucht. Du kannst aber alles auf der Webseite nachlesen, auch darüber, wieviel der Studiengang kostet (http://www.sdi-muenchen.de/). Falls du dort keine Infos findest, kannst du auch immer im Sekretariat anrufen oder eine Email schreiben.


Im Großen und Ganzen kann ich dir sagen, dass es sich von der didaktischen Seite her auf jeden Fall lohnt, am SDI zu studieren. Man muss sich natürlich überlegen, ob man bereit ist, den Studienbeitrag zu zahlen....Der Vorteil vom SDI ist auch, dass sie viele Verbindungen zu Unis im Ausland haben und dadurch auch Auslandssemester organisieren können etc. So war ich z.B. nach meinem ersten Studienjahr für ein Jahr an der Universität von Qingdao.

Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Studienwahl ein wenig behilflich sein. Du kannst mir jederzeit gerne wieder schreiben wenn du Fragen hast!
Viel Glück für dein Studium, wofür auch immer du dich entscheidest!

Liebe Grüße, Sarah

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr