Wie ist das Biowissenschaften Studium in Frankfurt?

Profil von Carina

Hi Carina,

Ich hätte da mal ein paar Fragen an Sie zum Studiengang von Biowissenschaften im Rahmen einer schriftlichen Ausarbeitung für meine Schule. Ich hoffe Sie können mir meine Fragen beantworten,denn ich bin am Überlegen,ob ich Biowissenschaften studieren soll in Frankfurt. So folgende Fragen habe ich: Warum wäre es gut an der Uni Frankfurt allgemein zu studieren? Was ist das Besondere an Frankfurt und gibt es bestimmte Voraussetzungen? Was muss ich bei Biowissenschaften in voraus mitbringen? Wie sieht das Studium denn so aus? Wie ist das Leben so in Frankfurt als Student? Gibt es Strudiengebühren bzw. ist Frankfurt teuer (Lebenserhaltungskosten? So das wäre die Fragen,ich hoffe inständig,dass Sie mir meine Fragen beantworten können,ich weiß es sind ganz schön viel.... :) MfG, Käthe

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hallo Käthe,

Frankfurt an sich gefällt mir gut und mit der Uni bin ich auch zufrieden. Ich habe mich damals für die Uni entschieden, weil die Naturwissenschaften auf dem Campus Riedberg alle neu aufgebaut wurden und dementsprechend auch die Ausstattung, die Hörsäle und die Labore neu sind. Außerdem ist Frankfurt recht gut gerankt in Biowissenschaften und hat in Biochemie 2 Excellenzcluster. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem Studium.
Frankfurt an sich ist natürlich eine riesen Stadt und bietet viel an Unterhaltungsmöglichkeiten, mit Bus und U-Bahn ist auch alles bequem zu erreichen. Allerdings finde ich persönlich, dass man schon merkt, dass es sich auch um eine Bankerstadt und nicht um eine reine Studentenstadt handelt - schicke Restaurants, Starbucks an jeder Ecke, das Benkenviertel etc., eher wenige kleine Studentecafés und -restaurants, mehr Ketten. Dementsprechend ist das Leben teuer, vor allem die Miete! Eine neue Wohnung zu finden oder eine neue WG zu gründen, ist manchmal wirklich schwierig, weil Vermieter zumeist ungern Wohnungen an Studenten vermieten und die Mietpreise sind ziemlich hoch! Die Lebenshaltungskosten ansonsten sind denke ich normal, Studiengebühren haben wir keine in Hessen.
Bestimmte Voraussetzungen für das Studium gibt es soweit ich weiß nicht, den Studienaufbau und weitere Informationen findest du auf der Seite von unserem Fachbereich, ich verlinke sie dir hier einmal:
http://www.bio.uni-frankfurt.de/42923072/studienaufbau

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen :)
VG
Luisa

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr