Hi Luisa,
Ich hätte da mal ein paar Fragen an Sie zum Studiengang von Biologie im Rahmen einer schriftlichen Ausarbeitung für meine Schule. Ich hoffe Sie können mir meine Fragen beantworten,denn ich bin am Überlegen,ob ich Biologie studieren soll in Mainz. So folgende Fragen habe ich: Warum wäre es gut an der Uni Mainz allgemein zu studieren? Was ist das Besondere an Mainz und gibt es bestimmte Voraussetzungen? Was muss ich bei Biologie in voraus mitbringen? Wie sieht das Studium denn so aus? Wie ist das Leben so in Mainz als Student? Gibt es Strudiengebühren bzw. ist Mainz teuer (Lebenserhaltungskosten? So das wäre die Fragen,ich hoffe inständig,dass Sie mir meine Fragen beantworten können,ich weiß es sind ganz schön viel.... :) MfG, Käthe
Liebe Käthe,
zuerst muss ich dir sagen, dass ich mit Biologie aufgehört habe-ich denke aber ich kann dir trotzdem einige deiner Fragen beantworten.
Ich kann die Uni Mainz an sich wirklich zum Studieren empfehlen. Es ist eine Campus Uni und eine Volluniversität. Das heißt du findest eigentlich alles an einem Fleck (es gibt nur ein paar Außenstellen, aber selbst die erreichst du innerhalb von 5 Minuten vom Campus aus) und du kannst dort alles studieren. Die Uni ist nicht weit von der Innenstadt, ständig mit dem Bus zu erreichen und man kann auch gut mit dem Fahrrad fahren. Für Biologie brauchst du einen bestimmten NC. Das kannst du hier nachschaun: http://www.uni-mainz.de/studium/492_DEU_HTML.php . Also für dieses Wintersemester wars 2,5. Was du bei Bio unbedingt beachten musst, ist dass es wesentlich mehr Mathe, Physik und Chemie ist als man vorher denkt. Du solltest also in der Oberstufe nicht allzu schlecht gewesen sein und am Besten auch Chemie noch in der Oberstufe gehabt haben. (Ich hatte Chemie nach der 11 abgewählt und hatte deswegen keine Ahnung mehr davon). Wenn du von dir sagst, dass du zwar auch nicht mehr so viel von alldem weißt aber das schnelle Verständnis und den Elan hast, dass schnell wieder aufzuholen,geht das natürlich auch. In den einzelnen Kursen wird das natürlich alles wiederholt am Anfang was du brauchst, aber in einem Tempo, so schnell kann man manchmal gar nicht schauen. Empfehlenswert ist auch der Mathevorkurs für Biologen der immer vor Beginn des Semesters angeboten wird. Ich hatte im ersten Semester (Sommersemester) folgende Kurse: Biostatistik (Mathe) Vorlesung + Übung; Biophysik Vorlesung; Chemie für Biologen Vorlesung + Übung; Zellbio Vorlesung; Zoologie Vorlesung + Praktikum. Am Besten haben mir Zellbio und Zoologie gefallen. In dem Praktikum hast du Tiere wie Würmer, Forellen, Flußkrebse, Mäuse etc. präpariert/seziert. Kostet vielleicht am Anfang etwas Überwindung aber es ist wirklich wahnsinnig interessant und ich hab viel gelernt. In dem Praktikum musst du dich auch immer vorbereiten und am Anfang jeder Stunde einen Test bestehen. Es gibt einen Semesterbeitrag. Das sind 246,30 € pro Semester. Hier kannst du nachschaun aus was sich das zusammensetzt: http://www.uni-mainz.de/studium/518_DEU_HTML.php .
Mainz ist als Student super. Es ist nicht zu groß, gibt gute Einkaufsmöglichkeiten, nette Cafés, man findet eigentlich alles was man braucht und zum Feiern hat Mainz auch einiges zu bieten. Tolle gemütliche Kneipen und viele Bars und Clubs. Ich geh hier gern weg. Von der Uni gibts eigentlich auch so gut wie jede Woche irgendwelche Veranstaltungen oder Partys von einzelnen Fachschaften. Mainz ist zum Wohnen relativ teuer und es ist recht schwer was zu finden. Da musst du dich dann wirklich früh drum kümmern und dran bleiben, sonst wird dir das vor der Nase weggeschnappt.
Im großen und ganzen würde ich sagen, dass Mainz an sich wirklich eine gute Wahl ist. Für Bio musst du wirklich naturwissenschaftlich begabt sein, und nur ein Bio Leistungskurs ist nicht unbedingt ausreichend. Chemie, Mathe und Physik haben am Anfang einen größeren Anteil als Bio allein.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Wenn du noch was wissen willst, schreib mir einfach, ich antworte gerne :).
Liebe Grüße, Luisa.
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner