Hi Corinna,
Ich interessiere mich für deinen Studiengang:)! Habe auf der Homepage der HdM einen Test gemacht und raus kam, dass mir Medienwirtschaft wohl noch am besten läge. Ich habe mir dann gleich die Beschreibung durchgelesen, klingt auch sehr interessant. Dann habe ich mir aber das Vorlesungsverzeichnis angeschaut und habe gesehen, dass besonders im 1. Semester viel Wert auf Technik und BWL /VWL gelegt wird. Oder täusche ich mich da? Besonders Technik schreckt mich sehr ab. Kannst du mir ein bisschen berichten, was einen auf jeden Fall interessieren sollte, damit einem dieses Studium auch richtig Spaß macht? Und was kann man mit dem Studium später machen? Ich freue mich auf deine Antwort :) LG Sonja
Hallo Sonja, es freut mich, dass du dich für den Studiengang Medienwirtschaft an der HdM interessierst. :)
Ich bin mittlerweile jetzt im 6. Semester, schreibe nächstes Semester meine Bachelorarbeit und werde es wohl NIE bereuen auf der HdM gewesen zu sein. Es ist ne wirklich coole Hochschule, ich hab und hatte viel Spass dort. Kann das Studium wirklich nur weiterempfehlen.
Du hast zwar Recht, dass im ersten Semester etwas "Technik" auf dich zukommt. Ich selbst war ein totaler Hasser von Physik und Informatik und hatte eigentlich ziemlich wenig Lust da drauf. Ich kann dir aber sagen, dass wenn du dich ein bisschen mit dem Zeugs auseinandersetzt und ein paar Übungen machst und in die dazu angebotenen "Tutorium" gehst, wirst du das gut packen. Lass dich also nicht von Physik oder Informatik abschrecken, das geht schon. Das zieht sich auch durchs Studium nicht mehr weiter durch.
Dir wird an der HdM ein ziemlich breites Spektrum geboten, dich weiterzubilden. Es werden sehr viele Themenbereiche abgedeckt.
Die ersten drei Semester sind von den Wahlmöglichkeiten eher begrenzt, dann im 4. steht ein Praktikumssemester an, was einen echt weiter bringt. Semester 5 und 6 kannst du relativ viel wählen. (Ich habe noch SPO für 6 Semester Regelstudienzeit, jetzt sind es ja sieben Semester, das heißt du kannst jetzt sogar noch viel mehr wählen und dich auch im Laufe deines Studiums für einen bestimmten Bereich spezialisieren.
Du solltest auf jeden Fall interssiert sein in Wirtschaft und Medien :D sonst macht der Studiengang wenig Sinn, aber das sagt der Name des Studiengangs ja schon selbst. ;)
Was man nach dem Studium machen kann? Du kannst (so wie ich es evtl. mache) in Richtung "Fernsehen" gehen also sämtliche Fernsehsender oder Radiosender, sämtliche Verlage, du kommst nahezu in jedem Unternehmen unter, das irgendwo ne Marketingabteilung hat. Du hast also MEGAVIELE Chancen. Beliebte Praktikumsplätze im 4. Semester sind bspw. immer ProSieben Sat.1, Bosch, Porsche, Daimler, G&J Verlagsgruppe, dmc in Stuttgart, und und und.
Falls du noch weitere Fragen hast oder die Hochschule mal anschauen möchtest,...komm gerne nochmal auf mich zu. :)
Viele Grüße,
Corinna
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner