Hi Carina,
Ich mache dieses Jahr mein Abitur und würde gerne nächstes Jahr gerne mein Mathematikstudium an der Universität Köln beginnen. Nun bin ich mit zwar sicher was ich studieren möchte, und ich weiß bis ich den Master habe dauert das eine Zeit, aber weiß ich nicht was ich danach machen kann. Hast du vielleicht mehr Informationen für mich? Und ist das Studium wirklich so schwer wie allgemein behauptet wird? Welche Nebenfächer sind möglich?
Liebe Grüße
Jana
Hi Jana!
Erst mal sorry für die späte Antwort, bin derzeit sehr im Klausurstress.
Wenn du dir sicher bist, dass du Mathematik studieren willst, ist das schon mal eine gute Voraussetzung. Einen genauen Berufsweg den man dann als Mathematiker einschlägt gibt es meiner Meinung nach nicht. Viele gehen in die Banken- und Versicherungsbranche, und viele verschlägt es auch in die Unternehmensberatung. Man sagt aber auch, dass man sich auf jeden Job der für BWLer ausgeschrieben ist bewerben kann mit Mathematik.
Allgemein werden Mathematiker dort eingesetzt, wo komplexe Zusammenhänge stattfinden, also auch gerne im Management o.ä., aber man kann auch im Ingenieurbüro arbeiten oder für Statiker was ausrechnen. Es gibt wirklich viel was man mit machen kann, muss auch nichts mit Mathe zu tun haben.
Master wird halt wie bei allen Naturwissenschaften empfohlen zu machen.
Zur Schwierigkeit des Studiums: Schwierigkeit ist immer subjektiv, aber dass jemand das Mathematikstudium als leicht empfunden hat, habe ich noch nie gehört. Es ist definitiv ein arbeitsintensives Studium und häufig auch frustrierend (ich hab auch mal gehört, dass Mathematiker auch deshalb so gerne eingestellt werden, da sie eine hohe Frustrationstoleranz haben ;) ).
Man muss aber auch definitiv sagen, dass das Mathematikstudium nichts mit der Schulmathematik zu tun hat, aber ich glaub das dachtest du dir selber schon. Man abstrahiert und verallgemeinert sehr schnell, was mir anfangs Probleme bereitet hat, aber so geht es jedem im ersten Semester (ich hatte aber auch nur Mathe-GK).
Du kannst ja hier mal reinschauen, dass ist das Script von Analysis I-III. Analysis I ist die schwierigere von beiden Vorlesungen im ersten Semester: http://www.mi.uni-koeln.de/~gmarines/ana12skript11.pdf
Zum Nebenfach: Du kannst auswählen zwischen BWL,VWL, Informatik und Physik. Ich habe BWL genommen, weil das am einfachsten der 4 ist und mir noch unnötig Arbeit durch ein Nebenfach machen wollte. Aber dafür ist es auch mit Abstand das langweiligste aller 4. Aber man hört da eh nur 4 Vorlesungen bei einem Nebenfach und die besteht man auch wirklich ohne Probleme in BWL.
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner