Hi Corina,
Hallo Anni,
vielen dank für deine sehr überlegte Frage. Ich glaube das hängt etwas von der Uni ab in welchem Detailgard der Physik Anteil ausfällt . Allerdings wurde ich es im Nachhinein als überwältigbar einschätzen. Wir hatten in Karlsruhe zb technische mechanik - da sind einige Inhalte gewesen allerdings kannst du durch die Auswahl der Vertiefung auch den Anteil steuern . Ich habe den Fokus auf Maschinenbau gesetzt und hatte da keine Probleme.
Würde behaupten das geht - lass dich davon nicht abschrecken.
Liebe Grüße ,
Corina
Moin Anni,
die Anforderungen bzw. Vertiefungen hängen sehr stark von der jeweiligen Hochschule ab. KIT ist z.B. eher auf IT und Aachen und Darmstadt eher auf Automobil fokussiert. Dementsprechend wird bei der einen Hochschule etwas mehr Physik vorausgesetzt und bei anderen eher weniger. Generell ist es aber gut machbar - Mathe bist du ja gut - sprich logisches Denken ist ja kein Problem. Mit fleiß geht an der Uni eigentlich alles, so lange du auch Spaß daran hast.
Einfach mal die jeweiligen Studienpläne und Wahlmöglichkeiten der Unis/Hochschulen näher anschauen, dann siehst du schnell, was Studieninhalt ist.
Viel Erfolg! :)
Hallo Anni,
das Studium des Wirtschaftsingenieur ist anspruchsvoll aber mit guten Mathekenntnissen und einem gewissen Ehrgeiz und Interesse an technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen auf jeden Fall für dich geeignet. Physik ist nicht so entscheidend für den Erfolg im Studium.
Mit freundlichen Grüßen
Deine Fachschaft
Hallo Anni,
der Anteil von Mathe- und Physikfächern ist von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich. Für das KIT kann ich sagen, dass in den ersten 3 Semestern Mathevorlesungen im Grundstudium Pflicht sind, die relativ anspruchsvoll sind.Hier kommt man aber mit genug Ehrgeiz und Lernwille durch. Andere Fächer wie Operantions Research oder Informatik sind teilweise auch mathelastig, aber da kommt man auch gut durch.
Bei Physik ist der Anspruch nach meiner Erfahrung nicht ganz so hoch, aber es gibt auch Fächer wie Werkstoffkunde und Technische Mechanik in denen en grundsätzliches Verständnis für Physik vorausgesetzt wird.
Generell gibt es aber auch andere genug andere Fächer wie BWL, VWL und Wahlpflichtfächer, in denen das Mathematikniveau nicht so hoch ist. Und wenn man das Grundprogramm bestanden hat, wird es auch einfacher.
Als Tipp kann ich dir mitgeben, schau dir den Studienplan der Hochschule an, an der du studieren willst. Dort kannst du meist schon sehen, wie Mathe- und Physiklastig das Studium ist.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ansonsten kannst du gerne nochmal im Detail nachfragen.
Grüße, Daniel
Hallo,
in den Ingenieurwissenschaften begleitet dich auch die Physik. Mit dem nötigen Fleiß kann man jedes Fach schaffen. Solltest du ein Fach abgewählt haben, kannst du in unseren Kompaktkurse ( z.B. Amthematik, Physik, Biologie etc.) vor Beginn des Studiums (meist Ende August und im September) dir dein nötiges Wissen aneignen bzw. festigen. Die Kurse sind an der BTU Cottbus-Senftenberg kostenfrei.
Mit freundlichen Grüßen Zentrale Studienberatung
Hallo Anni,
die Westfälische Hochschule ist eine kleinere Fachhochschule mit einer guten Betreuungsrelation. Wir haben zahlreiche Unterstützungsangebote. Wer sich prinzipiell für die Ingenieurwissenschaften interessiert und motiviert ist, auch eventuell vorhandene Lücken mit Zusatzangeboten aufzuarbeiten, hat gute Erfolgschancen. Wichtig ist, sich sofort zu Studienbegin zu informieren, welche Unterstützungsangebote es gibt. Dafür sind die Studienfachberatung und die Zentrale Studienberatung gute erste Ansprechpartner. Bei Studiengängen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen sind in jedem Fall Mathe und Physik enthalten. Je nach Studiengang in unterschiedlichen Anteilen. Eine ausführliche Studienberatung ist sicherlich sinnvoll, um dies in Ruhe zu erklären und sich verschiedene Studiengänge anzuschauen. Unsere Beratungstermine findest Du immer unter www.w-hs.de/offene-sprechstunden. Hier lassen sich auch alle weiteren Fragen klären.
Viele Grüße, das Team der Zentralen Studienberatung der Westfälischen Hochschule
Hi Anni,
vielen Dank für deine Frage und entschuldige die späte Antwort! Ich glaube mit entsprechendem Ehrgeiz kannst du das im Studium mit deine Mathefähigkeiten gut schaffen. Bei uns in Karlsruhe war der pure Physik-Anteil nicht so hoch. Das Niveau ist ohnehin höher und da müssen alle durch. Außerdem wird immer mit den theoretischen Grundlagen und Herleitungen angefangen.
Melde dich bei weiteren Fragen gerne.
Viel Erfolg und viele Grüße
Jörg
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner