Hi Paul,
Ich bin nicht so sicher, was ich studieren sollte. Wenn ich mich für die Menschenrechte sehr interessiere, passt Philosohie zu mir? ich mag Philosophie in der Schule, aber in der Uni sieht es nicht so aus, oder doch?
Hi Sofia!
Ich schick gleich mal eins voran: Ich bin auch erst im 2. Semester, also kann ich noch nicht soviel dazu sagen. wie das Studium insgesamt so ist. Außerdem studiere ich an der Humboldt-Universität, kann also natürlich nicht garantieren, dass das überall anders auch so ist, wie ich ich es hier erlebe. Aber ein bisschen was hab ich schon mitgenommen, also einfach mal ein paar Gedanken von mir:
- Das Thema Menschenrechte kann durchaus im Studium vorkommen, ein Interesse dafür ist gut. In Philo würde es dann halt sehr grundsätzlich behandelt werden (z.B. Was genau zählt alles als Menschenrecht? Wie kann man solche Rechte rechtfertigen? Wie genau definiert man eine Person, bzw. was macht eine Person aus?) Eine Garantie, dass dieses Thema im Studium vorkommt, gibt es aber natürlich nicht.
- Im Philosophie-Studium gibt es ein hohes Maß an Selbstbestimmtheit. Man kann sich zu großen Teilen aussuchen, zu welchem Themas man einen Kurs belegen möchte. Das hat den großen Vorteil, dass man von Anfang an Themen behandelt, die einen wirklich interessieren. (Um ein paar allgemeine Einführungskurse kommt man allerdings gerade am Anfang nicht herum) Natürlich braucht man dadurch auch viel Organisationsvermögen und muss sich selbst, um Sachen kümmern können. Man bekommt keinen fertige Stundenplan vorgesetzt. Damit muss man klar kommen können. Ich fand allerdings, dass man sich sehr schnell daran gewöhnen konnte. Außerdem gibt es viele Tutor_innen, die dir helfen.
- Zum Thema Philo in der Schule- Schule in der Uni: Ich finde schon, dass es große Gemeinsamkeiten gibt. In beiden wird diskutiert, viele Texte gelesen und alles kritisch hinterfragt. In der Uni kommt halt noch etwas mehr frontaler Unterricht von vorne und einzelne Themen werden viel tiefer behandelt. Aber wenn dir Philo in der Schule Spaß macht, ist das schonmal eine sehr gute Voraussetzung.
- Ganz wichtig: Das Studium besteht zu sehr, sehr großen Teil aus dem Lesen und Verfassen von Texten. Man ist relativ wenig in der Uni und hat dafür viel zu Hause zu tun. Es gibt viele und auch längere (10-20 Seiten) Texte zu lesen die gerne auch mal in Englisch geschrieben sind. Man schreibt sehr wenig Klausuren, dafür aber sehr häufig Essays und Hausarbeiten. Das muss man zu Studienbeginn nicht können, aber man sollte grundsätzlich schon dazu bereit sein.
So, das ist alles was mir so auf Anhieb dazu einfällt. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, bei weiteren Fragen, wende dich einfach an mich.
Viele Grüße
Paul
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner