Wirtschaftsingenieurwesen

Profil von Iheb

Hi Jörg,

Hallo, ich habe vor Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren.Ich habe viel darüber gelesen und einige Meinungen darüber gesammelt. bis jetzt denke ich, dass es zu mir passt. Die eine Frage, die ich noch habe, hat mit meinem persönlichen Fall zu tun. Ich bin kein Deutscher, und obwohl ich Deutsch gelernt habe und das Sprachzertifikat habe, um in Deutschland zu studieren, bin ich immer noch nicht sicher, da ich weiß, dass es im wirtschaftlichen Teil des Studiums viel neues Vokabular und auswendig Lernen gibt hat jemand einen rat für mich? wird es mein Studium beeinflussen? Danke im Voraus , Iheb

2 Antworten

Profil von Jörg
Jörg
Profil von Fachschaft Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Fachschaft Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Antwort von Jörg 01.02.2019 16:03

Hi Iheb,

lass dich von der sprache nicht abschrecken. Im Zweifel müssen alle anderen Studenten das Spazial-Vokabular auch neu lernen. Meine Freundin (Muttersprache Spanisch, aufgewachsen in Bolivien) hat Maschinenbau studiert und das hat alles gut geklappt. :) Je nach Uni wird ohnehin vieles auf Englisch sein.

Viele Grüße

Jörg

Neu ergänzt am 01.02.2019 um 16:03 Uhr

Antwort von Fachschaft Rechts- und Wirtschaftswissenschaften 04.02.2019 11:26

Hallo Iheb,

Wir freuen uns, dass dir der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen gefällt. Ob deine Deutschkenntnisse ausreichen, um erfolgreich zu studieren, können wir aus der Distanz natürlich schwer beurteilen, aber es gibt hier viele ausländische Studenten, die erst seit sehr kurzer Zeit in Deutschland leben und das Studium tortzdem erfolgreich meistern. Daher mein Rat: Versuch es einfach mal, denn man muss nicht perfekt Deutsch sprechen, um hier studieren zu können.

Liebe Grüße,

Adrian

Faschschaft Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Neu ergänzt am 04.02.2019 um 11:26 Uhr