Hi Anke,
Ich habe vor Chemie zu studieren, habe aber noch Schwierigkeiten damit abzuschätzen wie schwer das wird. Ich habe bereits die Information erhalten (Ich habe 1 Person gefragt...), es soll sehr zeitaufwändig und anstrengend sein - wie siehst du das? Was denkst du braucht man, um ein Chemiestudium angehen zu können? Chemie war für mich nämlich sehr interessant, aber seit damals der Chemie-LK nicht zustande gekommen ist(den ich unbedingt wollte), ist Chemie im GK (in dem ich dann gelandet bin) völlig unzureichend interessenweckend gewesen. Desswegen schwankt meine Motivation ein wenig...
Ich hoffe du kannst mir helfen,
Grüße,
Adina
Hallo Adina,
wenn du Chemie studieren willst, solltest du das definitiv auch wollen. Du brauchst Ehrgeiz und Engagement, da du häufig das Gefühl haben wirst, dass du länger und öfter in der Uni bist als alle anderen Studenten. Das resultiert daraus, dass unser Studium zur Hälfte aus praktischen Arbeiten besteht und die sind leider zeitaufwendig.Sowohl für die Klausuren als auch für die Praktika ist viel Vor- und Nachbereitungszeit einzuplanen (Fleiß wäre also auch nicht falsch). Wir haben Vorlesungen in der Vorlesungszeit und sowohl im Semester als auch in der vorlesungsfreien Zeit Praktika (nachmittags oder ganztätig). Die Klausuren verlangen besonders im Bachelorstudium viel Wissen, sodass du dich intensiv mit den Vorlesungen auseinander setzten musst (am Besten immer da sein;)) und viel lernen musst. Da die Klausurenphase sich aber durchaus mit Praktika überlagern kann, hast du eventuell das Gefühl, dass du dich gar nicht auf alles gleichzeitig konzentrieren kannst. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man sich gut selbst motivieren kann, damit du die Zeit, die dir zur Verfügung steht, effektiv nutzt (auch wenn du denkst, dass du eigentlich nichts zu tun hast).
Vom fachlichen Hintergrund ist es nicht nötig einen LK belegt zu haben, du solltest aber wissen, dass Mathe und Physik in unserem Studiengang durchaus eine Rolle spielen. Das bedeutet wir haben zwar beispielsweise nur eine Mathevorlesung, jedoch wenden wir das Wissen später permanent (besonders in der physikalischen und technischen Chemie) an. Auch die Basics aus der Physik müssen verstanden sein, da die Chemie eben teilweise darauf aufbaut.
Das hört sich vielleicht zunächst abschreckend an, aber ich kann sagen, dass es trotzdem Spaß macht. Wir können stolz sein, dass wir unser Studium schaffen und mit jeder Klausur und jedem Praktikum lernen wir wirklich viel dazu. Besonders das praktische Arbeiten lenkt häufig von negativen Stimmungen ab, weil jeder dort eigene Synthesen durchführt und somit schnell Erfolge erzielt werden können. Wir haben die Möglichkeit viel zu lernen, in der aktuellen Forschung mitzuarbeiten (auch in den ersten Semestern) und unter sehr guten Bedingungen zu studieren. Dein Interesse allein zeigt, dass du es auf jeden Fall schaffen kannst, da viele das Studium beginnen, ohne sich über Inhalte etc. zu informieren und dann enttäuscht sind. Wenn du dir aber über den Zeitaufwand im Klaren bist und Lust hast mal "richtige Chemie" zu sehen, bist du auf jeden Fall richtig!
Viele Grüße und ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Anke
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner