Tiermedizin

Profil von Katharina

Hi Michelle,

Hallo ;) Ich beginne nächstes Jahr mein Abi und plane Tiermedizin zu studieren. Bin mir jedoch momentan etwas unsicher und würde daher gerne ein paar Fragen stellen. 1. Ist es nötig, im Abi Bio & Chemie als Leistungskurse zu wählen oder wird an der Uni sowieso nochmal alles an Grundlagen wiederholt? 2. Ist es stressiger oder schwerer, das Latinum an der Uni statt im Abi zu machen? 3. Wieviel Freizeit hat man durchschnittlich noch? Hat man überhaupt welche? Danke im Voraus :)

1 Antwort

Profil von Michelle
Michelle

Antwort von Michelle 01.12.2019 06:54

Hallo Katharina,

1) Für das Tiermedizinstudium brauchst du hauptsächlich Chemie, aber auch Bio und Physik. Ich selbst hatte lediglich Leistungskurs Physik und daher fiel mir diese Prüfung auch sehr leicht. Mehr geholfen hätte mir vielleicht Chemie Leistungskurs, aber das hat trotzdem geklappt. Das was du in der Schule machst, wird in einem Vorkurs an einem Tag durchgenommen, danach geht das Wissen tiefer als beim Abi. Aber keine Angst, es gibt viele, die dir helfen und die du fragen kannst :)

2) Ich hab mein Latinum in der Schule gemacht und ich war froh drum, denn das bedeutet eine Prüfung weniger ;)

3) Das kommt ganz stark drauf an, wie du lernst. Wenn dein Gehirn Dinge nach einmal wiederholen speichern kann, musst du fast nur für die Prüfungen lernen. Das kommt aber leider selten vor. Empfehlenswert ist natürlich ein Nacharbeiten von manchen Vorlesungen und Lesen von Skripten. Trotzdem kannst du nebenher noch zum Sport (ganz wichtig!), Freunde treffen und vlt einen Nebenjob machen, in der Prüfungsphase muss man dann leider mal mehrere Wochen am Stück in den sauren Apfel beißen.

Neu ergänzt am 01.12.2019 um 06:54 Uhr