Hi Campusspezialisten Uni Erfurt,
Hallo Pauline,
das sind doch gute Gedanken über die Aussichten für deinen persönlichen Bildungsweg!
An der Universität Erfurt brauchst du dich nicht für eines der beiden (Sozialwissenschaften und Soziologie) entscheiden.
Staatswissenschaften – Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft und Soziologie) https://www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/bachelor/staatswissenschaften-sozialwissenschaften-politikwissenschaft-und-soziologie
In der Haupt- und die Nebenstudienrichtung Sozialwissenschaften werden gesellschaftliche Ordnungen, Institutionen und Organisationen behandelt. Die Sozialwissenschaften rücken die Frage ins Zentrum, wie politische und soziale Handlungszusammenhänge erzeugt, reproduziert und verändert werden.Bei der Erforschung dieser Zusammenhänge betonen sie den historischen, internationalen und kulturellen Vergleich. Die starke Profilierung der Methodenausbildung vermittelt zudem die Bedeutung der Sozialforschung als Wissenschaft sowie Kenntnisse in den Methoden der angewandten Sozialforschung.
Direkte Auskünfte und weitere Informationen erhälst du auch vom Fakultätsrat Stawi (Studierende der Staatswissenschaften) unter stawi2b@uni-erfurt.de oder von der Studienfachberatung bei (apl.) Prof. Dr. Thumfart ba-sozialwissenschaften@uni-erfurt.de.
Für weitere Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung oder leiten dich an die entsprechenden Ansprechpartner*innen weiter.
Viele Grüße!
i.A. Ricardo
Campusspezialisten - Uni Erfurt
Vielen Dank für diese Antwort! Ich werde die Universität Erfurt definitiv in Betracht ziehen, jedoch würde ich gerne etwas mehr zur Kriminologie wissen. Zum Beispiel, wie meine Berufschanchen mit einem Bachelor in Soziologie und einem Master in Kriminologie aussehen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Pauline Gauglitz
Da kann ich dir die Seite Unicheck empfehlen: Schau mal: https://unicheck.unicum.de/kriminologie-studieren
An unserer Universität kannst du folgende Master-Studiengänge anschließen. Vielleicht ist ja auch was Interessantes für dich dabei:
Beste Grüße
i.A. Ricardo (CS Uni Erfurt)
Hallo Pauline,
am besten wendest du dich direkt an die Studienberatung der Staatswissenschaftlichen Fakultät und tauschst dich mit den Studierenden z.B. im Fachschaftsrat aus.
https://www.uni-erfurt.de/staatswissenschaftliche-fakultaet/fakultaet/ansprechpartnerinnen/faecheruebergreifende-studienberatung
https://www.uni-erfurt.de/staatswissenschaftliche-fakultaet/studium/im-studium/fachschaftsrat
Viel Erfolg und beste Grüße! Anja Traute
Moin Pauline,
Soziologie studierst du bei uns im Zweifach Bachelor (du benötigst also ein zweites Fach) und wenn du es als Erstfach studierst, kannst du anschließend den Ein-Fach Master machen (dann benötigst du kein zweites Fach). Eine Übersicht aller Zweifach Bachlor und wie sie im Erst und Zweitfach kombiniert werden können findest du hier: https://www.uni-rostock.de/studium/studienangebot/sprach-geisteswissenschaften/
Sozialwissesnchaften ergänzt die Soziologie durch Volkswirtschaftslehre und Demographie (letzteres ist ein besonderer schwerpunkt an der Uni Rostock) und wird als Ein-Fach Bachelor mit passenden Ein-Fach Mastern studiert.
Inwiefern dich diese Studiengänge auf dein gewünschtes Berufsfeld vorbereiten kann ich dir nicht sagen. Dafür müsste ich wissen, welche Qualifikationen deine Potentiellen Arbeitgeber erwarten. Wenn du dies weist, können die Module mit ihren Qualifikationszielen aus den beiden Studiengängen mit den Anforderungen verglichen werden.
Es wäre am sinnvollsten, wenn du dich direkt mit den Studienfachberatern der jeweiligen Studiengänge in Verbindung setzt. Du findest sie unter diesem Link über den Reiter "Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät" https://www.uni-rostock.de/studium/referenzenpool/studienfachberatung/ Diese haben i.d.R. auch einen Überblick darüber, wo ihre Absolventen arbeiten und können daher mehr zu den berufsaussichten sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Tom Röder
i.A.
„Auf nach Rostock“
Universität Rostock | Allgemeine Studienberatung & Careers Service
Team Campusspezilisten
Parkstraße 6, Raum 125 | 18057 Rostock
Mail: aufnachrostock@uni-rostock.de
Web: https://www.uni-rostock.de/studium/studienorientierung/studienberatung0/
Hi Pauline,
was genau sind denn deine Interessen?
Ehrlicherweise kenne ich mich nicht sehr gut mit dem Bereich Kriminologie aus und kenne entsprechend die Voraussetzungen schlecht.
Heutzutage ist man generell flexibler, nach dem Studium auch in Berufe einzusteigen, die auf den ersten Blick wenig mit dem Studium zu tun haben. Daher würde ich mir auch keine zu großen Sorgen machen, dass du deine berufliche Auswahl zu sehr einschränkst wenn du dich nun für den einen oder anderen Studiengang entscheidest.
Viele Grüße,
Simon
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner