Hi Armin,
Kannst du mir noch sagen, wie es mit den Berufsaussichten als Übersetzerin aussieht? Vielen Dank! =)
Milly
Also was die Berufsaussichten angeht.. tja, das ist so eine Sache :) Fakt ist, dass du bestimmt als Übersetzer oder Dolmetscher nicht reich wirst. Was vielleicht ganz interessant ist, der Beruf des Übersetzers ist nicht geschützt - jeder kann sich also als Übersetzer verkaufen. Daher haben es wirklich qualifizierte Übersetzer oft nicht ganz leicht. Viele Dozenten berichten auch, dass die ersten Jahre als Freiberufler eine Durststrecke sind. Es braucht eben eine Weile, bis man seinen Platz auf dem Markt gefunden hat. Viele streben eine Karriere bei internationalen Organisationen wie der EU an. Da ist es wohl so, dass jetzt und in den kommenden Jahren viele der älteren Generationen an Übersetzern und Dolmetschern in Ruhestand gehen, d.h. gute Chancen für uns :) Und zum Thema soziale Kontakte: Ich würde sagen, dass liegt in deiner Hand! Klar kannst du als Übersetzer zu Hause alleine arbeiten (wohl ganz praktisch, wenn man Kinder hat) oder dich mit anderen in einem größeren Unternehmer zusammentun. Aber falls du dich für eine Karriere als Dolmetscher entscheidest, wirst du voll und ganz auf deine Kosten kommen - du bist ständig in Kontakt mit Menschen, schließlich bist du ihr Sprachrohr. Ach so, da wären wir bei einem weiteren Punkt. Eine Dozentin meinte mal, dass man als Übersetzer damit klarkommen muss, dass man "nur" ein Sprachrohr ist, also nur Meinungen anderer widergibt, ganz gleich, ob die der eigenen Denkweise entsprechen. Noch eine Kleinigkeit zum Institut, es studieren fast nur Mädels dort :) Auf diesen Seite findest du auch viele Infos: www.bdue.de www.ec.europa.eu/dgs/scic/index_de.htm
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner