Was sollte man für Rechtswissenschaft mitbringen?

Profil von Carina

Hi Catharina,

Ich bin gerade dabei mein Abitur zu beenden. Da kommen mir einige Fragen bezüglich meiner Zukunft auf. Mich interessiert sehr Rechtswissenschaft bzw die Arbeit danach. Kannst du mir vielleicht sagen, welche Voraussetzungen man für das Studium braucht? Wo müssen die Stärken liegen? Ist es sehr schwer?
LG Maria

1 Antwort

Profil von Catharina
Catharina

Antwort von Catharina 11.06.2014 21:29

Hallo Maria, entschuldige, dass ich erst jetzt schreibe. Ich war im Urlaub und habe Deine Frage erst gerade gelesen. Schön, dass Du Dich für Jura interessierst. Ob Jura schwer ist, kann ich so abstrakt kaum beantworten. Die meisten Jurastudenten empfinden Jura als anspruchsvoll, aber das würden Mediziner oder Mathematiker wohl auch von ihrem Fach sagen. Sicher ist jedoch, dass Jura gerade gegen Ende des Studiums ein sehr lernintensives Fach ist. Ich kenne wirklich niemanden, der nicht ohne einen sehr großen Lernaufwand ein gutes Examen gemacht hätte.
Formelle Voraussetzungen gibt es außer dem Abitur eigentlich keine. Außerdem gibt es auch keine Fächer, die man für Jura unbedingt im Abitur gehabt haben müsste.
An allgemeinen Stärken sollte man für ein Jurastudium ein Gefühl für Sprache sowie Abstraktionsvermögen mitbringen. Mit einem Gefühl für Sprache meine ich nicht, dass Du in Deutsch besonders gut sein musst, sondern dass Du eine Gespür für feine sprachliche Unterschiede haben solltest. Aber mach Dir keine zu großen Sorgen darüber, das bekommt man während des Studiums auch beigebracht!
Ich hoffe das hilft Dir weiter. Entschuldige, dass meine Antworten etwas vage ausfallen. Wenn Du noch weitere Fragen hast oder eine ausführlichere Antwort auf eine Frage brauchst, kannst Du mir gerne schreiben. Auf jeden Fall erst mal viel Erfolg mit dem Abi! lg Catharina

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr