Wie am besten in Zahnmedizin alternativ reinkommen?

Profil von Carina

Hi Carina,

Mein Wunsch ist es Zahnmedizin zu studieren, doch es gibt so einige Bedenken. Wäre toll wenn du mir Antworten geben könntest.
Also :D ich habe letztes Jahr mein Abi gemacht (ein sehr schlechtes...mit 2,3). Weil mir klar war, dass ich mindestens mit drei Jahren Wartezeit rechnen kann habe ich eine Ausbildung zum Zahntechniker angefangen (würde dann im August ins zweite Lehrjahr kommen). (Finde sie aber Scheiße) weshalb ich gerne vorher etwas anderes studieren würde. Weißt du welchen Studiengang ich wählen muss, damit ich auch scheine Sammel die ich für Zahnmedizin brauche? Weißt du wie die Chancen sind von Bio oder Pharmazie oder so etwas zu Zahnmedizin zu wechseln?
In dem vergangen Jahr hatte ich schon viel Zeit mir Gedanken darüber zu machen ob ich das Mathematische und Physikalische im Studium schaffe. Denn meine mathematischen Fähigkeiten liegen bei null. (Hatte letztens einen Studieninteressentest gemacht, weil man den jetzt für Baden Württembergische Unis benötigt und da kam raus, dass 0% der Teilnehmer ein schlechteres Mathematisches Verständnis haben als ich)--> nur so ein Beispiel für das Ausmaß meiner Unfähigkeit. Ich glaube zwar dass man vieles lernen kann wenn man das wirklich will, aber ich habe bedenken dass das zeitlich dann nicht alles so zusammen passt. Meine Mutter hat wohl über Freunde von jemandem gehört der Zahnmedizin studiert, die über Mathe stöhnt und im Mathe LK wohl sehr gut war.
Wie beurteilst du das? (Falls du ein Mathe-Crack sein solltest, geh nicht von dir aus :D) Wie mathematisch ist das Ganze?
Hast du vielleicht vor dem Studium auch gewartet? Und wenn ja was hast du in der Zeit gemacht?

Tut mir Leid wegen der vielen Fragen
Liebe Grüße

DieTa

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hallo DieTa! Also, einiges kann ich dir beantworten, aber zum Scheinesammeln über andere Studiengänge kann ich dir nicht wirklich was sagen, da würde ich mich mal an eine Studienberatung wenden...ich weiß nicht, wie es mittlerweile gehandhabt wird, aber bei mir war es damals auch so, dass man Studienzeit nicht als Wartezeit angerechnet bekam, Ausbildungszeit wohl.
Zum Rest: Ja, ich habe auch gewartet, also kannst du dir denken, wie mein Abi war und nein, ich habe auch keine Ahnung von Mathe :) Das einzige Fach, wo man Mathe brauchte, war Physik. Das habe ich mir ganz gut mit einer Freundin erarbeiten können - kein Hexenwerk! Ich habe vorher eine Ausbildung zur Hotelfachfrau gemacht (ja, komisch, aber ich hatte ursprünglich nicht vor, irgendetwas zu studieren...), was mir irgendwie auch immer das Gefühl gab "naja, wenn´s nicht klappt, hab ich ja meine Ausbildung :P ". Was stört dich an der Zahntechnikerlehre? Wir hatten einige Zahntechniker im Semester und - ehrlich gesagt - hatten sie gerade in den ersten Semestern und auch in der Klinik bei den prothetischen Arbeiten, die wir zum großen Teil selber herstellen mussten, einen zeitlich großen Vorteil! Was bedeutet, dass da auch mehr Zeit für andere Dinge bleibt - Lernen, Party, Weinfeste...:) Und ich verrate dir was: Der Abischnitt sagt wirklich nichts darüber aus, ob und wie gut man das Studium schafft :)
Hoffentlich hilft es dir! Liebe Grüße, Ines

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr