Profil von Carina

Hi Carmen,

Ich habe mein Abi nun bestanden und bin am überlegen ob ich Ökotrophologie studieren soll. Habe mich auch schon ein bisschen informiert und festgestellt, dass Chemie und Physik im Studiengang gefragt sind. Ich habe beide Fächer allerdings abgewählt, als ich konnte. Ist das ein Nachteil und vielleicht sogar schlecht für mich?

1 Antwort

Profil von Carmen
Carmen

Antwort von Carmen 11.06.2014 21:29

Hallo Jasmin,
ich hoffe ich kann dir mit meiner Antwort helfen.

Also es ist so, dass je nach Studienort mehr oder weniger Chemie und auch Physik gefordert ist. Ich selbst habe in Gießen studiert und hatte relativ wenige Vorlesungen und Praktika in Chemie (einführendes chemisches Praktikum, Biochemie I), die auch verpflichtend waren. Klar kann man noch welche dazu wählen, aber das wäre keine Pflicht, wenn du Ökotrophologie studierst.
Etwas anderes ist es, wenn du Ernährungswissenschaft studieren willst - das ist etwas chemielastiger und dort wäre auch Physik dabei (allerdings war das bei den wenigsten ein Problem).

Ich selbst habe auch in der Schule relativ bald Chemie abgewählt, da ich den neusprachlichen Zweig belegt habe. In der Uni war es dann schon nicht so einfach da reinzukommen, allerdings hat es funktioniert (man muss sich einfach mit anderen zusammentun oder auch Nachhilfe nehmen, wenn es nur für ein Paar Kurse ist).

Wo möchtest du denn studieren? Vielleicht kann ich dir ja nochwas sagen, oder dir jemanden nennen, an den du dich wenden könntest.

Meld dich einfach. Viele Grüße, Carmen

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr