Wie ist das Studium an der Uni Bielefeld?

Profil von Carina

Hi Jacqueline,

Momentan überlege ich, an der Uni Bielefeld zu studieren und möchte Sie daher fragen, was Sie von dieser Uni halten, also wie z.B. die Betreuungssituation durch die Profs und das Klima unter den Studenten ist. Vielen Dank im Voraus! :)

1 Antwort

Profil von Jacqueline
Jacqueline

Antwort von Jacqueline 11.06.2014 21:29

Hallo Laura,
also erstmal brauchst du mich nicht siezen, ich bin selbst noch Studentin! Also allgemein zu Uni Bielefeld, es ist nicht die schönste Uni, aber dadurch, dass alles in einem Gebäude ist, lernt man die kurzen Wege echt zu schätzen! Besonders da man in dem Gebäude nicht nur Hörsäle und Seminarräume hat, sondern auch noch die Möglichkeit hat in der Uni einzukaufen (kleiner Lebensmittelladen, Bäcker, Buch/Schreibwarenladen), Geld ab zu heben, wenn man bei der Sparkasse ist oder noch mal schnell was per Post wegschicken muss. Außerdem soll die Uni in den nächsten Jahren renoviert werden. Dafür wurde schon direkt vor dem Gebäude ein Ersatzbau gebaut. Während der Umbaumaßnahmen ziehen immer Gebäudeteile aus dem Haupthaus in den Ersatzbau, dadurch könntest du dann auch längere Wege haben, aber selbst das ist noch minimal!

So dann mal zum Studentenleben. Also aus meiner Sicht habe ich bisher nur nette Studenten kennengelernt. Ob es meine eigenen Kommilitonen sind oder andere Studenten, die man zum Beispiel im riesigen Sportprogramm kennen lernt. Da hatte ich noch keine Probleme. Klar gibt es mal den ein oder anderen den man nicht mag, aber das ist ja wohl normal. Leider hört man aber auch von den Rechtswissenschaftlern, dass die Studenten Bücher aus der Bibliothek verstecken, um sich damit einen Vorteil bei einer Hausarbeit zu verschaffen. Abgesehen davon dass es Fernleihe gibt und das Buch nicht zwingend das einzig Wahre ist, ist es schon nicht grade die feine Englische Art. Eine bekannte von mir studiert zB Jura und hat dadurch keine Probleme ihre Prüfungen zu bestehen. Also alles noch machbar.
Dann zu der Betreuungssituation. Also die vollste Veranstaltung die ich hatte waren um die 400-600 Studenten. Da ist natürlich offensichtlich, dass der Prof nicht jeden einzelnen beim Namen kennt, jedoch, wenn du Fragen hast, helfen sie dir immer gern nach einer Veranstaltung oder in deren Sprechstunde, solange sie Zeit haben! Zu dieser Veranstaltung gab es auch noch Übungen. Da waren immer maximal 20 Personen drin und du hast einen Tutor als Ansprechpartner. Genug Zeit für Fragen gibt es auf jeden Fall.
Gibt aber auch bestimmt Veranstaltungen, die im Audimax stattfinden, also so ca 1000 Studenten auf einen Dozenten! Abhängig davon was du studieren willst.
Ich kann dir sagen, dass es im Laufe der Semester eigentlich immer besser wird mit der Betreuungssituation. Mal als Beispiel: 1. Semester hatte ich eine Matheveranstaltung für Naturwissenschaftler, da waren bestimmt so an die 200 Studenten drin. Dazu passend die Übungen. Jetzt am Ende meines Bachelorstudiums habe ich Veranstaltungen wo grade mal 30 Personen drin sitzen. Liegt vielleicht an meiner Fachwahl, aber an sich wird es später durch die verschiedensten Möglichkeiten deiner Schwerpunktwahl immer besser!

Hoffe ich habe dir jetzt ein paar deiner Fragen beantworten können. Wenn nicht, frag einfach! ^^

LG

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr