Wie ist Psychologie an der Uni Münster? Und wie ist Münster als Studienstadt?

Profil von Carina

Hi Silke,

Ich komm zwar nach den Sommerferien erst in die 10. Klasse, aber ich weiß genau, was ich nach meinem Abitur machen werde: Psychologie studieren! Am liebsten zum Bachelor of Science in Psychologie :) und deswegen habe ich einige Fragen zu dem Thema, dazu gehört, ob die Universität in Münster einen den Lehrstoff richtig und auch verständlich vermittelt? Und, wie ich am besten wohnen soll, also eher WG oder doch lieber ein Wohnheim? UND kann man neben dem Studium auch noch einen Teilzeitjob oder zumindest einen Job auf 400-Euro-Basis machen, oder wird das zu viel, wegen der ganzen "Lernerei"? Würde mich über hilfreiche und auch umfangreiche Antworten freuen! Liebe Grüße Carina

1 Antwort

Profil von Silke
Silke

Antwort von Silke 11.06.2014 21:29

Hallo Carina,

mit der Vermittlung des Lehrstoffes bin ich hier sehr zufrieden. Die Folien sind (generell gesprochen, ein paar Ausnahmen gibt es wohl immer) gut strukturiert, sodass man mit diesen sehr gut lernen kann. Im Fach Statistik gibt es ein extra Tutorium, das von Studenten aus einem älteren Semester geführt wird, wo man wirklich alles fragen kann, das ist echt super! Was am Anfang wahrscheinlich schwierig sein wird (war bei mir jedenfalls so) ist, dass du sehr viel auswendig lernen musst, weil der Stoffumfang einfach viel größer als in der Schule ist. Aber man kriegt das auf jeden Fall hin!
Ob du im Wohnheim oder in einer WG leben sollst, das kann ich dir pauschal natürlich nicht so sagen. Aber ich persönlich finde das WG-Leben sehr schön und würde es nicht missen wollen. Oftmals hat man in einer WG auch einfach mehr Platz, was ich sehr angenehm finde.
Einen Job kannst du schon machen, dir muss allerdings bewusst sein, dass es gerade zu den Klausuren hin schon sehr stressig werden kann dh flexible Arbeitszeiten wären von Vorteil. Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein studentischer Hilfskraftjob, da arbeitest du direkt an der Uni für ein Institut, bekommst Geld dafür und nebenbei auch noch einen Einblick in die Forschungswelt!
Schön, dass du Psychologie studieren willst, ich kann das nur empfehlen. =) Ich wünsche dir viel Erfolg.
Liebe Grüße
Silke

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr