Ergebnisse werden geladen
....
Antwort von Silke
11.06.2014 21:29
Hallo Carina,
mit der Vermittlung des Lehrstoffes bin ich hier sehr zufrieden. Die Folien sind (generell gesprochen, ein paar Ausnahmen gibt es wohl immer) gut strukturiert, sodass man mit diesen sehr gut lernen kann. Im Fach Statistik gibt es ein extra Tutorium, das von Studenten aus einem älteren Semester geführt wird, wo man wirklich alles fragen kann, das ist echt super! Was am Anfang wahrscheinlich schwierig sein wird (war bei mir jedenfalls so) ist, dass du sehr viel auswendig lernen musst, weil der Stoffumfang einfach viel größer als in der Schule ist. Aber man kriegt das auf jeden Fall hin!
Ob du im Wohnheim oder in einer WG leben sollst, das kann ich dir pauschal natürlich nicht so sagen. Aber ich persönlich finde das WG-Leben sehr schön und würde es nicht missen wollen. Oftmals hat man in einer WG auch einfach mehr Platz, was ich sehr angenehm finde.
Einen Job kannst du schon machen, dir muss allerdings bewusst sein, dass es gerade zu den Klausuren hin schon sehr stressig werden kann dh flexible Arbeitszeiten wären von Vorteil. Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein studentischer Hilfskraftjob, da arbeitest du direkt an der Uni für ein Institut, bekommst Geld dafür und nebenbei auch noch einen Einblick in die Forschungswelt!
Schön, dass du Psychologie studieren willst, ich kann das nur empfehlen. =) Ich wünsche dir viel Erfolg.
Liebe Grüße
Silke
Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr