Hi Carina,
Ich bin seit langem dabei zu überlegen ob Tiermedizin wirklich das richtige für mich ist. An Interesse fehlt es in keinem Fall - und ich bin recht überzeugt davon, dass ich die gern verschwiegenen Hürden des Studiums wie Praktikum beim Schlachter, Tiere einschläfern,usw.. gut überwinden könnte.
Ich frage mich nur ständig, wie später die Chancen auf einen "zufriedenstellenden" Arbeitsplatz, evtl sogar auf eine eigene Praxis stehen. Solltest du auch ähnliche Gedanken vorher gehabt haben - ist diese Unsicherheit wirklich berechtigt?
Denn obwohl ich das eigentlich eher ablehne beschäftige ich mich doch gedanklich schon sehr viel mit der Zeit "nach dem Studium", obwohl ich noch gar nicht angefangen habe zu studieren.
Ich versuche dauernd Alternativen für Tiermedizin zu finden (Bsp.: Tiermanagement, Tierwissenschaften,...) von denen ich denke dass ich später bessere Berufschancen habe. Hast du schon mal etwas von diesen Studiengängen gehört oder hast du besser gesagt Erfahrung damit?
Entschuldigung, dass ich gleich so viel und umständlich frage. Ich werde durch die Frage: Und was willst du später damit machen?? nämlich oft verunsichert und würde mich freuen, die Meinung eines Studenten zu hören! Vlg Clara