Wie ist das Studium an der FH Mainz so?

Profil von Carina

Hi Lutz,

Ich interessiere mich für den Master International Business bei euch an der FH Mainz. Kennst du zufällig wen aus dem Studiengang, den ich vielleicht ein paar Fragen stellen könnte?
Ansonsten würd mich aber auch einfach ganz allgemein interessieren, wie du und deine Kommilitonen das Studium an der FH Mainz so findet.

---> Gute Betreuung/Unterstützung (zB auch was Auslandssemster oder Abschlussarbeiten in einem Unternehmen angeht)? Guter Unterricht/gute Lehrkräfte? Gute Ausstattung und Infrastruktur der FH/Bib? Ruf der FH? Nützliche Kontakte zu Unternehmen? Etc.

Das würde mir sehr helfen, Danke!

VG Niels

1 Antwort

Profil von Lutz
Lutz

Antwort von Lutz 11.06.2014 21:29

Hey Niels,
ich bin jetzt seit ca. 6 Monaten nicht mehr an der FH und kenne leider auch niemanden im International Business-Programm, kann dir aber trotzdem mal meine Eindrücke schildern:
Die meisten Professoren an der FH sind sehr hilfsbereit, teilweise halte ich auch jetzt noch Kontakt mit manchen. Natürlich gibt es auch Professoren, die man vergessen kann, aber sowas lässt sich überall kaum vermeiden. Die Anerkennung von Auslandsleistungen ist idR kein Problem und auch Praxisarbeiten als Abschlussarbeit sind immer gerne gesehen. Besonders regionale Unternehmen (zB Boehringer oder Schott) bieten sich hierfür und auch für Werkstudentenjobs an.
Die Bib ist sehr mäßig ausgestattet und ist eigentlich mehr ein Lehrbuchbestand. Für Literaturarbeit bietet sich aber die Unibib ganz in der Nähe an. Ansonsten ist das Gebäude sehr neuwertig, weil erst vor wenigen Jahren gebaut.
Die FH liegt hinter dem Unicampus und deswegen etwas abseits der Stadt. Die Busverbindungen zur Stadt sind aber sehr gut und der Unicampus ist wie gesagt auch nicht weit weg.
Bleibt noch die Frage nach der Lehre. Hier kommt es denke ich auf deine individuellen Schwerpunkte an. Traditionell ist die FH gut aufgestellt im Bereich Rechnungswesen, Controlling und Steuern. Managementfächer, Personal und Marketing sind auch recht gut. Das Angebot an quantitativen Fächern und Produktionsmanagement/Logistik ist dagegen sehr mickrig.
Aber da du wahrscheinlich sowieso die Schwerpunkte im Ausland belegen musst, ist es vielleicht auch wichtig an welcher Uni im Ausland du dann bist.

So, hoffe ich konnte dir soweit helfen. Falls du noch Fragen hast, schreib einfach nochmal.

VG Lutz

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr