Wie ist es in Kaiserslautern zu studieren?

Profil von Carina

Hi Carina,

Mich ueberrascht, dass man noch DIplom Physik studieren kann, ist das auch in zwei jahren noch moeglich oder laeuft der aus? Wie ist es in Kaiserslautern zu studieren? Muss man bestimmte voraussetzungen erfuellen und wie sieht es mit stipendien aus? Wie sind die professoren und wie kommst du mit dem stundenplan klar? warum hast du dich noch fuer das diplom entschieden und nicht fuer master und bachelor? Was kannst du mir noch darueber sagen?

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hallo Anne,
also ich denke Kaiserslautern wird das Diplom in Physik beibehalten, solange es noch Studenten gibt die es studieren wollen. In den nächsten beiden Jahre wird es das Diplom mit Sicherheit noch geben. Kaiserslautern ist eine technische Universität, von der Größe überschaubar. Ich finde es groß genug einem Berlin-Fan ist es evtl. zu klein. Wir sind zwat in der Physik nicht viele Studenten aber im Vergleich recht viele Professoren, die alle sehr menschlich sind und fast immer eine offene Tür haben. Mein Stundenplan ist mittlerweile recht leer, ich komm jetzt ins 9. Semester, aber eignetlich war es immer machbar, sogar mit fachschaftsarbeit nebenher.
NC oder so gibt es bei uns nicht. Schulwissen reicht aber Mathevorkurs ist empfehlenswert, der ist aber immer in den ersten Wochen des Semesters parallel zu anderen erstie Veranstaltungen.
Ich hab mich damals eigentlich eher für Kaiserslautern entschieden, damals gab es hier noch keinen Bachelor, weil ich die persönliche Betreuung klasse fand.
Wenn du einen persönlichen Eindruck gewinnen willst kannst du einfach vorbei kommen.
Wegen Stipendien gibt es, mit machbaren Hürden. Es gibt sogar eines vom Fachbereich selbst, das aber nur für ein Jahr gilt. Studieren ist hier recht angenehm. Es gibt viele Angebote an der Uni von sehr viel Sport über Chor und Theatergruppe bis hin zu Kursen und natürlich Uni-Parties. Die Physiker machen hier übringes die größte Party im Sommersemester und die im Wintersemester kann sich auch sehen lassen.

Ich glaub, jetzt hab ich dir alle konkreten fragen beantwortet. Falls du noch welche hast du kannst die auch gerne an unsere Fachschaft direkt schicken oder an erstie@fs.physik.uni-kl
Alle Adressen und so findest du auch hier:
http://www.fs.physik.uni-kl.de/

Liebe Grüße

Marie

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr