Hi Carina,
Kannst du mir ein bisschen über den Studiengang Gerontologie berichten? Bzw. warum hast du das Studium abgebrochen? Würdest du das Studium empfehlen oder nicht? Danke schon mal im Voraus.
hallo veronika,
witzigerweise habe ich grade eine freundin erzählt wieso ich abgebrochen habe und wie das studium so an sich sit :)
also ich fand den studiengang schon ganz gut. die qualität der seminare war schon teilweise echt gut. am spannendsten fand ich die psychologie module. was mir weniger gefiel war bwl, vwl... statistik war eigentlich ganz ok, es gab auch tutorien, die einem gut geholfen haben, die vorlesung war im prinzip sinnlos ;-)
unisport angebot ist auch gut und man bezhalt nichts.
alles in allem kann ich den studiengang schon enmpfehlen, ich habe abgebrochen, da ich mich mehr für psycholgie interessiert habe und im losverfahren dann einen platz angeboten bekommen habe. ich weiß ja nicht wo du her kommst, aber die stadt vechta ist an sich leider nicht so der bringer =( ist halt wenig los und viele fahren am we heim...aber du kannst halt durch ganz niedersachsen fahren, nach bremen dauert ne stunde das ganz cool immerhin. außerdem kannst günstig wohnen.
die studentische atmosphäre ist halt recht familiär iwie kennt man alle vom sehen.
was mich auch ein bisschen gestört hat, war halt irgendwie so, dass man keine richtigen berufsperspektiven hatte, also es werden einem schon immer mal berufsmöglichkeiten genannt und sicher gibt es auch jobs klar, nur geht da halt einiges über inititiv bewerbungen. also solltest du jetzt keine alternatibe haben, würde ich dir sagen, mach es :) selbst wenn du wieder aufhören solltest, ist es ja keine weg geschmissene zeit, du lernst halt wie es im studium so abgeht und kannst dir falls du wechseln solltest auch was anrechnen lassen (ich konnte mit z.b. statistik anrechnen).
ja also, wenn du noch fragen hast, sag bescheid :)
liebe grüße und viel erfolg bei deiner entscheidung,
alena
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner