Was macht man so in Informationstechnik und angewandter Informatik?

Profil von Carina

Hi Carina,

Ich würde mich freuen wenn sie mir/uns einen kleinen Einblick gewähren könnten was mich/uns in den Studienrichtungen Informationstechnik und angewandte Informatik,im Studentenalltag erwartet und in welchen Bereichen man danach Tätig sein kann.

vielen Dank schon mal
Mathias S.

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hallo Mathias,
ich bin Karolin Edigkaufer und studiere Informationstechnik im 5. Semester. Im großen und ganzen sind die Studiengänge gleich, sie unterscheiden sich lediglich darin, dass AI mehr Programmieren wärend IT etwas physikalischer Arbeiten (Fächer wie Elektrotechnik, Physik, Netzwerk, Robotik). Welches da für dich/euch besser geeignet ist, müsst ihr anhand des Studienbeschreibung selbst herausfinden. Weitere Infos dazu findet ihr auf dhbw-karlsruhe.de -> Studiengänge Technik -> Informatik.
Der Alltag ist ziemlich identisch. Im dreimonatswechsel ist man im Betrieb bzw. an der DH. Während man im Betrieb ist, ist in fast allen Phasen ein Projektbericht zu schreiben von ca 30 Seiten. Ist auf jeden Fall schaffbar. Mein Betrieb kann mir immer Themen vorgeben, was ich in der Zeit bearbeiten kann und ich finde anschließend genug Infomaterial um meinen Text zu schreiben. Die Note wird derzeit durch den Betrieb gegeben, so dass man da eigentlich immer gut durchkommt. Während der Theoriephasen gibt es ganz ähnlich der Schule einen Stundenplan. Links zu den einzelnen Pläne kannst du dir auch auf der Webseite unter Informatik und dann FAQ angucken. Beachte dabei z.b. bei meinem Plan TINF11B3 sind nicht alles Pflichtfächer, sondern vieles auch Wahlfächer. Am Ende der dreimonatigen Theoriephase gibt es dann Klausuren. Die sind eigentlich auch alle machbar. Sicher, bei der ein oder anderen ist es schwerer, aber im großen und ganzen schafft man das. Fast alle DOzenten haben ein Skript mit dem man ganz gut lernen kann. Es gibt auch immer wieder pratische Aufgaben in der DH, meist während der Vorlesungen, während des 5/6. Semesters auch einmal als Studienarbeit.

Mehr fällt mir gerade nicht ein, was ich dazu erzählen kann :-) Bei welcher Firma möchtest du das gerne machen, schon eine Idee?
Ich kann dir auch sehr unseren Studieninfotag/Tag der offenen Tür am 23. November (also diesen Samstag) empfehlen. Da werden die einzelnen Studiengänge sich vorstellen und dir auch sämtliche Fragen beantworten können. Auch ich werde da sein, am Stand der Studierendenvertretung und da könnten wir auch nochmal in Ruhe drüber reden.
Falls du noch weitere Fragen hast, einfach schreiben :-)
Viele Grüße
Karolin

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr