Was macht man bei Sprink?

Profil von Carina

Hi Carina,

Hast du wirklich 4 Studiengänge studiert? Geht das so einfach? Worum genau geht es bei "Sprink". Ich interessiere mich für Sprachen, vor allem Spanisch und Französisch, aber bin mir noch nicht so sicher, ob ich das wirklich studieren soll. Was war dein Bachelor der dir ermöglicht hat den Sprink Master zu studieren? Ich dachte Bachelor und Master müssten irgendwie gleich sein?
lg und Danke für deine Hilfe!
Julia

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hallo Julia,

ich habe einen 2-fach Bachelor (Soziologie und Germanistik) studiert. Und daran den Master Sprink angeschlossen. Da ich am Lehrstuhl für Études Francophones gearbeitet habe, beantworte ich auch gerne hierzu fragen.

Sprink steht für: Sprache Interaktion Kultur. Hierbei kannst du verschiedene Schwerpunkte aus der empirischen Sprachforschung auswählen (z. B. Gesprächsforschung, interkulturelle Kommunikation, Mehrsprachigkeit etc.) Das besondere ist, dass dieser Studiengang sehr interdisziplinär ist und du auch Kurse aus der Romanistik, Afrikanistik etc. wählen kannst. Weitere Informationen findest du auch hier: http://www.gl.uni-bayreuth.de/de/teaching/MA-SprInK/

Falls du deinen Schwerpunkt hauptsächlich auf Französisch legen willst, wäre der MA Études Francophones sicherlich interessant. Alle Kurse werden auf Französisch gehalten und es wird sich besonders dem frankophonen Afrika und Amerika gewidmet (inkl. Exkursionen), was die ganze Sache sehr spannend macht.

Weitere Infos hier: http://www.uni-bayreuth.de/studium/master_allgemein/etudes-francoph/index.html

Bzgl. Spanisch weiß ich leider nicht genau, ob die Uni Bayreuth dazu ein Angebot hat. Einfach mal nachfragen ;-)

Bachelor und Master müssen übrigens nicht immer gleich sein. Es gibt auch viele Quereinsteiger, die in einen "fremden" Master anfangen. Hierfür sollte es immer Aufbau- bzw. Einführungsangebote vom Studiengang aus geben, damit jeder nach dem 1. Semester auf dem gleichen Niveau ist. Und keine Wissenslücken vorhanden sind. Die Uni Bayreuth hat das sehr gut mit einem Online Propädeutikum gelöst.
Bevor du eine Wahl triffst, würde ich mir in jedem Fall den Semesterplan der vorherigen Semester anschauen, um zu gucken, ob interessante Kurse für dich dabei gewesen wären. Auch ein Besuch oder ein Telefonat mit dem Studiengangsleiter hilft bei der Entscheidung.

Viel Spaß + Erfolg beim Auswählen und Studieren! Sarah

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr