Bei vergleichenden Literaturwissenschaften vergleiche ich was genau?

Profil von Carina

Hi Carina,

Bei vergleichenden Literaturwissenschaften vergleiche ich was genau? Und was macht man damit später? =)
lg
Julia

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hallo Julia! In der Vergleichenden Literaturwissenschaft (oder auch Komparatistik) vergleicht man wirklich alles, was man sich nur vorstellen kann - verschiedene Texte miteinander, vom selben Autor, von verschiedenen Autoren, aus der selben Epoche oder aus ganz anderen; Texte mit anderen Medien, z.B. ein Bild und einen Text, oder eine Skulptur, ein Musikstück, einen Film, Oper, Ballet,...; dann verschiedene Textgattungen, also z.B. das selbe Thema in einem Drama und in einem Gedicht; einzelne Figuren miteinander (zur Zeit habe ich ein sehr spannendes Seminar über Medea; da wird jede Medeafigur in jedem erdenklichen Text mit jeder anderen verglichen, und eben auch mit Verfilmungen, Ballet, usw.). Komparatistik ist meiner Meinung nach nicht so beschränkt wie Germanistik, Romanistik und alle anderen Philologien, weil man sich wirklich mit jedem Text in jeder Sprache beschäftigen kann. Z.B. kann man auch "neue" Theorien auf antike Texte anwenden (Systemtheorie oder Gendertheorie z.B.), wodurch man sich irgendwie einen viel breiteren Horizont bilden kann. Was man später damit macht, ist eine berechtigte Frage - eigentlich glaube ich, dass man jeden geisteswissenschaftlichen Beruf ausüben kann, also Arbeit in Theatern, Museen, Verlage, Kulturvereinen, Bildungsministerien o.Ä., Universitäten, Journalismus, Radio,... Viele wollen natürlich auch selbst später Schriftsteller werden. Ich würde gern nach dem Studium im universitären Bereich bleiben. Ich denke, es ist auch nicht wirklich so, dass man mit Geisteswissenschaften wirklich kein Geld verdient (wie viele Klischees behaupten) - man hat vielleicht nicht gleich einen gesicherten Job wie nach einem Medizinstudium, aber dafür stehen einem viel mehr Wege offen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Schreib mir einfach wieder, wenn du Fragen hast - ich liebe mein Studium sehr und erzähle sehr gern davon :)

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr