Was macht man in Biomedizinischer Chemie?

Profil von Carina

Hi Carina,

Ich hatte mir überlegt Biomedizinische Chemie zu studieren, da es an sich ziemlich interessant klingt. Ich bin mir nur nicht ganz sicher was genau ich mir unter diesem Studium vorstellen soll. Kannst du mir sagen wie das Studium aufgebaut ist? Ist es hauptsächlich Chemie oder fließt auch viel biologisches und medizinisches mit ein? Was für Berufsaussichten gibt es genau? Danke schon mal im Vorraus :)

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hallo Salome,
Das BMC-Studium hat seinen Schwerpunkt im Fach Chemie, dh du wirst vor allem Chemie studieren (früher war man am Ende auch Diplomchemiker). Nebenher belegt man verschiedene Kurse aus der Biologie, der Pharmazie, der Medizin. Außerdem gehören Mathe und Physikkurse dazu. Das Studium geht also mehr in die Richtung Biochemie (im Groben). Du solltest dir aber immer bewusst bleiben, dass es ein Chemiestudium ist, dass auch vor allem von der Chemie koordiniert ist. Die Berufsaussichten finden sich dementsprechend in den chemischen Berufen wieder. Eine entsprechende Vertiefung findet sich im Master. Da ich selber aber noch in zu Diplomzeiten studiert habe, weiß ich darüber nichts genaueres. Für mehr Informationen zum Master, kannst du dir die Modulhandbücher anschauen, in denen auch die einzelnen Kurse beschrieben werden.
Die Uni bietet ein BISS Programm an, bei dem die Studiengänge erklärt werden, die Fragen stellen kannst, du eine Vorlesung siehst und dir das Gebäude gezeigt wird. Infos dazu findest du, wenn du das googlest.
Falls du weitere Fragen hast oder ich was vergessen hab: Schreib gerne nochmal.
LG Alice

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr