Geographiestudium als Basis für erneuerbare Energien?

Profil von Carina

Hi Carina,

Erdkunde war schon immer eines meiner Lieblingsfächer in der Schule und im Besonderen der Bereich der Erneuerbaren Energie interessiert mich total. Ein Freund meinte, dass ein Geographiestudium für diesen Bereich eine gute Basis bildet. Würdest du dem zustimmen? Würdest du deine Uni empfehlen? Was findest du an deiner Uni gut? Was findest du schlecht? Vielen Dank! Martin

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Lieber Martin,

ich bin im 3. Semester und bis dato haben wir höchstens im Fach Raumplanung über die Finanzierung und Planung von Windrädern oder Staudämmen gesprochen. http://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/studium/modulfuehrer/
Auf dem Link kannst du dir ja mal die restlichen Module anschauen.
Das Studium der Geographie ist aber trotzdem zu empfehlen, wenn man immer in die Vorlesungen geht und sich in den Seminaren beteiligt(ich schreibe das, weil das anscheinend viele meiner Mitstudierenden nicht wissen. ;-)).Die Berufschancen sehen für einen Geographen eher traurig aus. Allerdings ändert sich sowas laufend.
Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Wahl helfen.

Mfg

Oli

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr