Hi Carina,
Ich interessiere mich auch für ein Geographiestudium in Münster, bin mir aber noch nicht sicher, ob als ein- oder zweifach Bachelor. Da ich schon oft gehört habe, dass die Brufsaussichten als Geograph eher schlecht sind dachte ich, ein zweifach-Bachelor wäre sinnvoller. Wie siehst du das? Und wie sind die Chancen, nach dem Bachelor einen Masterplatz zu bekommen? Würde mich auch über Infos rund um das Studium an sich bzw. in Münster freuen :)
Hallo Isabelle! Ich freue mich sehr über dein Interesse an einem Geographie-Studium ! Nach 4 Semestern ist meine Begeisterung für das Fach nur noch gestiegen, und mit Münster hast du die auch eine sehr gute Uni für Geographie ausgesucht!
1-Fach oder 2-Fach Bachelor?
Mein Gedanke beim 2-Fach-Bachelor war genau der gleiche, ich wollte unbedingt etwas studieren was mich wirklich interessiert, gleichzeitig wollte ich mich nicht festlegen und mir berufliche Wege offenlassen. 2-Fach Studiengänge sind unter nicht-Lehrämtlern noch gar nicht so verbreitet sind und, sofern ich das bis jetzt beurteilen kann, durchaus interessant für Arbeitgeber, da du sich so aus der "Masse" hervorhebst. Allerdings ist es wichtig, dass du dir Gedanken über eine sinnvolle Kombination machst, und begründen kannst, warum diese Kombination für deinen zukünftigen Berufsweg sinnvoll ist. Genauso wichtig ist es, dass dich beide Fächer interessieren! Mir geht es mittlerweile so, dass ich den Geographie-Teil so viel spannender finde, dass ich gerne noch mehr Geographie-Module hätte, die aber nicht Teil meines 2-Fach Bachelors sind. Wenn du dich wirklich für das Fach Geographie begeisterst, dann würde ich dich ermutigen den 1-Fach Bachelor zu nehmen! Mit einem guten Abschluss stehen dir viele Berufsfelder offen, von Stadtplanung über Sozialforschung und Tourismus bis zu Umweltschutz und Entwicklungshilfe und viele mehr.
Masterplatz:
Du kannst dich noch während des Studiums entscheiden, in welchem Fach du deinen Master machen willst, und entsprechend deine Module wählen, was super ist, wenn du dir noch sehr unsicher zwischen zwei Fächern bist. Im Studium klärt sich ganz schnell, was dir wirklich Spaß macht. Grundsätzlich werden in Münster 1-Fach Bachelor bei der Masterplatzvergabe bevorzugt. Der Schnitt für den Master Humangeographie liegt hier zurzeit bei 2,4. Das ist durchaus machbar! 2-Fach Bachelor müssen ggf. Module nachholen. Die Masterplatzbedingungen sind in vielen anderen Städten noch lockerer.
Geographiestudium in Münster:
Kann ich nur empfehlen! Die Professoren und Dozenten sind wirklich gut und das Institutsgebäude wurde gerade komplett neu gemacht. Münster ist, neben Bonn, glaube ich einer der besten Studienorte für Geographie. Der Geographie-Bachelor (1- und 2-fach) teilt sich in Human- und Physische Geographie auf, Du hast Module wie Bevölkerungs-, Wirtschafts-, und Stadtgeographie, aber auch Klimatologie, Vegetationszonen der Erde, und Geomorphologie. Viele denken, das Geographiestudium ist „Stadt, Land, Fluss“, aber man lernt vielmehr wie unsere Erde funktioniert, wie die verschiedensten Naturräume entstanden sind, warum das Klima sich verändert und wie sich Städte entwickeln. Um dir nur ein paar Beispiele zu nennen ;)
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wenn du noch Fragen hast, beantworte ich sie gerne!
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner