Hi Carina,
Ich hab gerade mein Abi gemeistert mit einem Schnitt von 1,4 - nun stehe ich vor dem Studienwahl-Problem. ich interessiere mich sehr für Biologie, habe aber keine genaue Vorstellung vom Studium und den Möglichkeiten nach dem Studium. Könntest du mir da weiter helfen?
LG! Jonas
Hallo Jonas,
die Studiengänge sind natürlich an jeder Uni etwas anders aufgebaut. An der TU München ist es so, dass die ersten vier Semester das Grundstudium sind. Das ist sehr breit gefächert. Du bekommst die Grundlagen in Zoologie, Botanik, Mikrobiologie, Zellbiologie, Biochemie, Ökologie usw. Es gehört aber auch Mathe, Chemie und Physik dazu. Außerdem hat man Laborpraktika (die auch in den Semesterferien sein können). Da werden dann meist in Gruppen Experimente gemacht, um das theoretische Wissen auch mal praktisch anzuwenden und in die Grundlagen der Laborarbeit eingeführt zu werden. Ab dem 5. Semester hat man dann weniger Pflichtfächer, dafür kann man sich einige Fächer selbst wählen. Außerdem kann/muss man Forschungspraktika machen. Die gehen in der Regel etwa sechs Wochen und man arbeitet dabei in einer Forschungsgruppe an der Uni mit. Im 6. Semester steht die Bachelorarbeit an. Dabei arbeitet man auch für drei Monate an einem Lehrstuhl mit und bekommt da sein eigenes kleines Projekt. Über die Ergebnisse deiner Versuche schreibst du dann die Arbeit. Theoretisch kann man die Bachelorarbeit aber auch bei einer Firma schreiben.
Als Biologe sollte man auf jeden Fall noch ein Masterstudium dranhängen. Ich kenne keinen Einzigen, der nach dem Bachelor aufgehört hat. An der TUM ist es so, dass man sich im Master seinen Stundenplan komplett selber zusammenstellen kann. Man kann sich aussuchen, welche Vorlesungen und Seminare man belegen will und ob man Forschungspraktika machen will oder nicht. Dabei kann man sich schon mal sehr gut auf die Bereiche spezialisieren, die einem am meisten interessieren. Am Ende schreibt man dann die Masterarbeit, die sechs Monate dauert.
Viele promovieren nach dem Studium erst noch. Es gibt aber auch für Leute mit Masterabschluss Stellen. Die Möglichkeiten nach dem Studium sind sehr vielfältig. Man kann in der Forschung oder Industurie arbeiten, aber genau so in Naturschutzorganisationen oder im Qualitätsmanagement. Das hängt natürlich auch davon ab, worauf man sich im Studium (oder Promotion) konzentriert hat. Jemand der sich v.a. mit Ökologie beschäftigt hat, wird wahrscheinlich eine andere Arbeitsstelle haben als ein Molekularbiologe.
Lg Stefanie
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner