Was macht man mit Chemie?

Profil von Carina

Hi Carina,

Ich habe jetzt nach meinem Abi auch vor Chemie zu studieren. Mein Problem ist, dass ich mir keinen konkreten Beruf damit vorstellen kann und ich finde es schwer sich für einen Studiengang zu entscheiden bei dem die Zukunft so schwammig ist. Hast du vielleicht ein paar Beispiele was man da dann später so genau machen kann? Grüße Sandra

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hey Sandra, ich fand es am Anfang auch schwer, mir vorzustellen, wo das Studium hinführen soll. Jedoch beschäftigt fast jede größere Firma in irgendeiner Art Chemiker. Vor allem in der Produktprüfung und der Qualitätskontrolle, aber natürlich auch in der Forschung und Entwicklung. Die meisten Berufseinsteiger, die ich im Studium kennengelernt habe, starten als Leiter einer kleinen Gruppe Laboranten und kümmern sich eher um den glatten Ablauf des Laboralltags statt selber noch viel praktisch zu arbeiten. Andererseits gibt es die Möglichkeit, nach dem Studium beispielsweise in akkreditierten Laboren zu arbeiten, die im Kundenauftrag verschiedene Anaylsen von zum Beispiel Oberflächenproben oder Lebensmitteln durchführen. Diesen Bereich der Chemie finde ich sehr spannend.
In Münster wird auch ein Master in Wirtschaftschemie angeboten, danach wird die Karriere vermutlich eher in die planende oder beratende Richtung gehen.
Nach dem Bachelor schon den Berufseinstieg anzustreben, ist in der Chemie leider fast aussichtslos, du solltest in deinen Überlegungen auf jeden Fall ein Masterstudium einplanen. Etwa 90 % der Chemiestudenten promovieren sogar.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, wenn du noch weitere Fragen hast: immer raus damit :)
Grüße, Jenny

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr