Hi Ulrike,
Ich interessiere mich sehr für Theater und Filmwissenschaften und überlege eins von beiden oder eine Kombination aus beiden zu studieren. Könntest du mir vielleicht einen groben Überblick über den Inhalt des Studiums geben und mir etwas über die späteren Berufsfelder erzählen ? Vielen lieben Dank !
Hallo Amelie. Zunächst schicke ich dir mal den Link zur Studienordnung http://www.tfm.uni-frankfurt.de/Studium/BA-HF/TFM_HF_BA_FBR_2Lesung.pdf Hier findest eigentlich alle Antworten, die du suchst. Generell sind im Bachelor-Hauptfach-Studiengang alle drei Bereiche gleich stark vertreten, du kannst dich aber auf Film und Theater konzentrieren. Generell lernst du Theater-, Film- und Medienproduktionen kritisch zu beurteilen. Nach der Grundlagenphase hat man an unserem Institut aber sehr vielfältige Auswahlmöglichkeiten und kann tatsächlich noch so studieren, wie es einen interessiert (nicht selbstverständlich unter Bachelorn). Es gibt auch immer ein vielfältiges Praxisangebot (v.a. tolle Inszenierungsprojekte). Du kannst auch mal ins VOrlesungsverzeichnis schauen: https://qis.server.uni-frankfurt.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120141=30441|34108|35884|35360&P.vx=kurz Spätere Berufsfelder sind super vielfältig...das findet man für sich auch während des Studiums heraus und spezialisiert sich währenddessen. Praktika sind auch son Thema. Ich zum Beispiel habe mich auf Film-Journalismus und -Pädagogik eingeschossen und arbeite für das Deutsche FIlmmuseum und die Kunsthalle Mainz. Zu Berufsfeldern ist aber auch ein Hinweis in der Studienordnung. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Studienwahl und -bewerbung! Gruß
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner