Hi Alina,
Hallo Patrick,
schön, dass du dich für diesen Studiengang interessierst.
Zunächst einmal die Fakten: Ja, es gibt einen NC. Wie hoch der ist, kann ich dir leider nicht genau sagen. Ich hab gehört, letztes Jahr ist er wohl bei 2,1 gewesen, in meinem Studiengang sind aber auch einige mit 3er Schnitt.
Zugangsvoraussetzung ist, allerdings vor allem das Bestehen der Eignungsprüfung. (Zumindest in Potsdam, aber das gilt auch für die meisten anderen Sportstudiengänge. Informationen dazu findest du auf der jeweiligen Website)
Ich habe dieses Wintersemester in Potsdam begonnen zu studieren, also kann ich dir noch nicht so viel über den weiteren Verlauf sagen, aber ich kann dir auf jeden Fall meinen Eindruck der ersten zwei Monate schildern. Mir gefällt der Studiengang bis jetzt super. Meine Interessengebiete ähneln sich mit deinen und viele davon werden schon in den ersten beiden Semestern abgedeckt. Hier haben wir hauptsächlich Vorlesungen, in denen wir die Grundlagen gelehrt bekommen. Das sind dann Themen wie, Anatomie, Trainingswissenschaft, Biomechanik, Sportpsychologie etc. Ich schicke dir hier mal den Link zum Modulhandbuch von Sporttherapie und Prävention an der Uni Potsdam. Da stehen alle Kurse drin, die man belegen muss. Es ist sehr übersichtlich, aber wenn du fragen haben solltest, kannst du sie mir gerne stellen(http://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/dsg/docs/modulhandbuch_SPP.pdf ).
Zu den theoretischen Kursen, kommen auch noch die Sportpraktischen dazu. Das heißt, du hast die perfekte Verbindung aus Sporttreiben und studieren. Mir gefällt das super. Natürlich fallen hier auch noch zusätzliche Prüfungen an, die bewältigt werden müssen. Hierfür sollte man nicht nur in einer Sportart spitze sein, sondern von allem etwas können bzw. schnell lernen können, den so ein Semester ist ziemlich schnell vorbei.
Ich würde sagen, der Studiengang ist schon anspruchsvoll, aber machbar. (das ist natürlich für jeden anders) Wenn es nicht so wäre, dann wäre es aber eben auch kein Studium!
Ja das mit dem Geld verdienen ist so eine Sache. Da kann ich dir leider auch nicht wirklich viel zu sagen. Ich denke, es ist kein Beruf, mit dem man wirklich reich wird, allerdings kommt das natürlich ganz auf dich selber an. In welchen Bereich du später gehen möchtest ( mögliche Bereiche wären z.B. Rehasport in Krankenhäusern oder Therapiezentren, bei Krankenkassen, in der Forschung (u.a. an der Uni oder bei Sportartikelherstellern), im Leistungsportbereich, an Schulen etc.) und bei welchen Arbeitgebern du landest. Du siehst also, je nach Interessengebiet ist da so einiges möglich.
Das wärs erstmal von meiner Seite. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du noch weitere Nachfragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Alina
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner