Wieviel Chemie beinhaltet der Studiengang?

Profil von Christin

Hi Carmen,

mein Name ist Christin und ich interessiere mich total für diesen Studiengang der Ernährung.Was mir nur sehr Sorgen macht,ist,dass ich Chemie schon früh abgegeben habe und mit dem chemischen und wissenschaftlichem nicht so viel Erfahrung habe.Ist das eine große Hürde,oder kommt man dort gut zurecht?

Ich habe mir auch schonmal die Module angeguckt,aber würde gerne trotzdem mal wissen,was in dem Studiengang so die Schwerpunkte sind.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Liebe Grüße Christin

1 Antwort

Profil von Carmen
Carmen

Antwort von Carmen 11.07.2014 19:07

Hallo Christin,

grundsätzlich würde mich interessieren, wo du anfangen möchtest zu studieren. Da ich in Gießen studiert habe kenne ich mich dort relativ gut aus, an anderen Unis sieht es schon wieder komplett anders aus. Ich weiß zumindest, dass man in München (Weihenstephan) definitiv mehr Chemie und Laborpraktika hat.

Zu Gießen bzw. grundsätzlich:

Dort ist es so, dass man zu Beginn des Studiums ein Laborpraktikum hat und dann dort auch eine Prüfung schreibt, die allerdings nicht sehr viel mit dem Praktikum zu tun hatte. Ich hatte damals sehr wenig Kenntnisse in Chemie und hab gleich zu Beginn gemerkt, dass ich es ohne Hilfe nicht schaffe und hab mir dann im ersten Semester Nachhilfe genommen – was super gut war und damit war die Klausur auch kein Problem.

Wenn du dich für Ökotrophologie beworben haben solltest, dann hast du noch ein paar Vorlesungen, in denen es um chemische Vorgänge geht, allerdings ist das dann auf jeden Fall auch mit geringen Kenntnissen machbar. Biochemie usw. geht nicht mehr so sehr in die Tiefe. Ob du weitere Wahlmodule mit chemischen Schwerpunkten wählen möchtest kannst du dir dann aussuchen.

Solltest du Ernährungswissenschaften studieren wollen, dann hast du noch ein paar Chemievorlesungen mehr, dazu kann ich dir aber leider nichts genaueres sagen. Auf jeden Fall kommt Pathobiochemie, allgemeine Chemie und auch noch ein Laborpraktikum glaub ich. Physik hättest du dann auch gesondert.

Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du mich gerne nochmal anschreiben, dann kann ich dir vielleicht genauer helfen – zumindest, wenn du in Gießen studieren möchtest.

Viele Grüße

Carmen

Neu ergänzt am 11.07.2014 um 19:07 Uhr