Hi Julian,
ich habe vor 4 Jahren nach meinem Abitur eine schulische Ausbildung zur fremdsprachlichen Wirtschaftskorrespondentin in Englisch gemacht. Danach habe ich 4 Semester Logistik studiert, bin aber an den Fächern Kosten-und Leistungsrechnung und Bilanzierung gescheitert. Da ich mich sehr für Fremdsprachen und andere Kulturen interessiere, wollte ich mal fragen was ich denn nun stattdessen studieren könnte? Ich weiß, einfach nur zu sagen "ich will was mit Fremdsprachen machen" ist bisschen schwammig und deswegen wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand etwas über seine/ihre persönlichen Erfahrungen in diesem Bereich erzählen könnte.
Danke schonmal im Voraus!
Hallo Bettina,
ich kann dir natürlich nur von meinen Erfahrungen als Anglistikstudent hier in Bochum berichten, aber vielleicht hilft es dir ja ein wenig bei der Entscheidungsfindung.
Zunächst einmal muss ich sagen, dass man bei uns (in Bochum) nicht direkt zum Dolmetscher oder Übersetzer ausgebildet wird, aber ich denke durchaus, dass es mit einen abgeschlossenen Sprachstudium möglich ist in diese Richtung zu gehen.
Dabei hilft, dass die meisten Anglistik Studiengänge zunächst als 2-Fach Bachelor organisiert sind. Es würde sich also anbieten noch eine zweite Sprache dazu zu studieren. Italienisch, Französisch und Spanisch werden bei uns zum Beispiel gerne kombiniert. Man kann aber auch ostasiatische und osteuropäische Sprachen studieren. Es gibt darüber hinaus die Möglichkeit an Sprachkursen des so genannten Optionalbereichs teilzunehmen, der für alle Studierenden offen ist. Da kann man von Dänisch über Japanisch bis hin zu Altgriechisch fast alles machen, und so neben dem Studium noch Fähigkeiten in Sprache und Kultur anderer Länder erwerben.
Dein Interesse an anderen Kulturen würde sehr gut hier an die Ruhr-Universität passen. Unsere Professorin für Linguistik ist auf das Themengebiet „World English“ spezialisiert und beschäftigt sich daher viel mit Sprachvariationen aus Afrika, Asien, Südamerika etc. Dabei kommt natürlich auch der kulturelle Aspekt nicht zu kurz. Auch das Anglistikstudium selber ist durchaus von Kultur geprägt, auch wenn sich das in den Modulen Literatur und Cultural Studies auf Großbritannien oder die USA beschränkt. Ich weiß aber, dass es auch in den romanistischen, asiatischen und osteuropäischen Sprachen einen kulturwissenschaftlichen Schwerpunkt gibt.
Solltest du aber sehr am Übersetzen und Dolmetschen interessiert und gewillt sein für eine gute universitäre Ausbildung auch ins Ausland zu gehen, kann ich dir die Newcastle University in Newcastle upon Tyne empfehlen. Die haben ein wirklich ausgezeichnetes Programm was das angeht. Sollte dich das interessieren kann ich dir da gerne noch mehr Infos zu geben. Ich hatte nämlich mal das Glück dort an der School of Modern Languages ein Praktikum zu machen.
Ich hoffe meine Antwort geht nicht an deiner Frage vorbei und du kannst daraus etwas mitnehmen. Ansonsten kannst du auch gerne noch etwas konkreter nachfragen.
LG, Julian
Hallo Bettina,
Im Bereich Fremdsprachen und Kulturen gibt es sehr viele Studiengänge.
Was mir da sofort einfällt ist ein Studiengang an der Uni Mainz: Sprache, Kultur, Translation
(Mehr Infos dazu findest du unter: http://www.fb06.uni-mainz.de/studium/31.php)
Dann gibt es noch eine lange Liste an Fremdsprachenstudiengängen:
Auch im Kulturbereich gibt es viele Studiengänge:
Ich selber habe keine kulturwissenschaftlichen Aspekte in meinem Studium. Fremdsprachen tauchen immer wieder in meinem Nebenfach Allgemeine Sprachwissenschaft auf, allerdings auch nur in dem Umfang, dass wie deren Phonetik und Syntax untersuchen.
Wenn du noch Fragen hast oder etwas unklar ist, melde dich einfach noch mal ;)
Liebe Grüße
Karo
Hey Bettina,
jetzt sehe ich erst, dass du mehrere Mails geschrieben hast, entschuldige. Also nun noch zu deiner allgemeineren Frage mit den Fremdsprachen. Es gibt am SDI auch noch die Möglichkeit sog. "Fremdsprachenkorrespondentin" zu werden, das ist nicht so eine anspruchsvolle Ausbildung wie die zum Übersetzer/Dolmetscher. Schaue mal hier http://www.sdi-muenchen.de/bfs/. Da kannst du bisschen was darüber lesen.
Und wie gesagt, melde dich einfach, wenn du noch mehr Infos möchtest.
Liebe Grüße, Sarah
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner