Hi Sören,
ich wollte mal fragen ob du schon an diesem Institut gelernt hat? Mich interessiert die Fachakademie und der Bereich Übersetzen/Dolmetschen sehr! Weißt wie das mit der Aufnahmeprüfung so abläuft? Oder was man nach der Ausbildung machen kann (eventuell Bachelor dranhängen)?
Wäre wirklich super wenn du Erfahrungen mit dem Institut gemacht hast oder jemanden kennst der da war!
Vielen Dank schonmal
Bettina
Hi Bettina,
gehört das Fremdspracheninstitut zur TUM oder zur LMU? Ich kenne leider nur die Fremdsprachenkurse der TUM, von der Fachakademie habe ich leider noch nichts gehört und kenne leider auch (noch) keinen der dort gelernt hat! Kommst du aus München?
Viele Grüße
Sören
Hallo Bettina,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich nicht dort studiert habe. Kannst du mir vielleicht kurz schreiben, wie du auf mich gekommen bist – steht in meinem Profil fälschlicherweise diese Ausbildung?
Danke für die Information und entschuldige, dass ich dir nichts informatives sagen kann.
Viele Grüße
Carmen
Hallo Bettina,
danke für deine Frage! Ja ich habe selbst am Sprachen- und Dolmetscherinstitut studiert, undzwar Übersetzen Chinesisch. Ich muss sagen, um die jeweilige Sprache richtig zu lernen, ist das ein sehr guter Weg! Im Gegensatz zum (eher spärlichen) Sprachunterricht an der Uni hast du dort eben total intensiven Unterricht und relativ kleine Klassenverbände, in denen man aktiv die Sprache lernt und übt. Das SDI hat auch ganz viele Kooperationen mit ausländischen Unis, das heißt, man kann (und sollte!) auf jeden Fall ein Auslandssemester machen. Ich habe sogar ein Jahr in China gemacht damals.
Zu deiner Frage mit der Aufnahmeprüfung: Ich kann hier nur etwas zur Prüfung für Chinesisch sagen, ich weiß nicht, wie das in den anderen Fachbereichen ist. Chinesisch gibt es auch leider nur noch am Hochschulzweig des SDI. Na jedenfalls war bei mir damals die Voraussetzung, ein Jahr lang vorher Chinesisch gelernt zu haben, deshalb hab ich erstmal 2 Semester Sinologie studiert und mein Sprachniveau war seeeehr sehr niedrig nach diesen zwei Semestern. Dementsprechend schwer war auch der Aufnahmetest für mich. Ich wurde aber trotzdem genommen. Ich weiß nicht, woran das lag, ich vermute fast, dass da das Schulgeld auch eine Rolle spielt, das das SDI bekommt ;) Aber wie gesagt, ich weiß eben nicht, wie das bei anderen Studiengängen, die mehr Zulauf haben, aussieht.
Wenn du fertig bist mit der Staatsprüfung, bist du eben, wie der Name schon sagt, staatlich geprüfter Übersetzer bzw. Dolmetscher (je nachdem welche der beiden Prüfungen du machst) und kannst dich dann auch beim Gericht noch beeidigen lassen, d.h. dann darfst du offizielle Urkunden übersetzen und beglaubigen. Die Staatsprüfung am Ende ist ziemlich happig muss ich sagen, zumindest bei Chinesisch. Aber nicht unmachbar, wenn man entsprechend lernt und übt usw.
Ich habe nach meiner Staatsprüfung noch einen Master dran gehängt. Allerdings war es sehr schwierig, Unis zu finden, die die Staatsprüfung gleichwertig mit einem Bachelor angesehen haben, was ja die Voraussetzung für ein Masterstudium ist. Aber es gab tatsächlich Unis, die das akzeptiert haben gottseidank und so studiere ich jetzt den Master Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens in Wien. Man muss immer hartnäckig sein und sich genügend informieren, massig Unis anschreiben und Bewerbungen abschicken, aber wenn man dran bleibt, kann man eben echt Erfolg haben. Einen Bachelor kannst du natürlich jederzeit, und viel einfacher danach noch machen, musst dann eben nur die Kriterien des jeweiligen BA-Studiengangs erfüllen. Ich wollte mir das einfach abkürzen, daher hab ich mich so für einen Master reingehängt.
Falls du noch mehr Fragen hast, kannst du jederzeit gerne schreiben! Viel Erfolg bei deiner Studienwahl!
Liebe Grüße, Sarah
Hallo Bettina,
tut mir Leid, aber ich hab nicht an diesem Institut studiert.
Leider kenne ich auch niemand in meinem Freundeskreis, der dort lernt/studiert. Wenn du was über Lebensmitteltechnologie wissen willst, dann kann ich dir da gerne weiterhelfen!
Viele Grüße, Julia
Hallo Bettina!
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich studiere Tiermedizin und habe zu diesem Institut leider keinen Kontakt.
Viele Grüße
Vanessa
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner