Hi Ex-User,
ich heiße Marina, bin 19 Jahre alt und habe mein Abitur. Momentan mache ich eine Ausbildung, möchte aber danach gerne studieren - leider bin ich mir noch nicht so sicher, was es denn sein soll... Architektur ist mir in den Sinn gekommen, weil ich gerne zeichne und gestalte - in dem Zusammenhang würde sicher eher Innenarchitektur infrage kommen, jedoch glaube ich, dass man mit einem Abschluss in Architektur bessere Berufsperspektiven hat. Meine Fragen:
1. Glaubst du, Architektur könnte mit den zeichnerischen Interessen, die ich habe, etwas für mich sein?
2. Wie hast du dich für den Studiengang entschieden? Was hat dich dazu bewegt?
Ich freue mich auf deine Antwort!
LG, Marina
Hallo Marina,
zuerst einmal freue ich mich über deine direkten Fragen.
Ich möchte dir vorab die Illusion nehmen, dass du mit Architektur gutes Geld verdienen wirst und gute Berufsperspektiven hast- denn leider ist es nicht so.
"Architekt" darfst du dich erst nennen, nachdem du einen Master absolviert hast ( Regelstudienzeit also mind. 5 Jahre) und danach 3 Jahre Berufserfahrung in allen Leistungsphasen gesammelt hast. Erst dann kannst du dich so Betiteln bzw in die Architektenkammer eintragen lassen und erst dann hast du eventuell die Chance mehr als 2000 € Brutto zu verdienen. Das ist sehr wenig, auch wenn es sich im ersten Moment für einen Abituriernt viel anhört.
zur Frage 1. : Wenn du gern zeichnest und gestaltest, so wie ich auch, hat das leider nichts mit dem Architekturstudiengang zutun. So ziemlich die meisten Leute machen das gerne. Wenn du sehr sehr gut bis, dann würde ich dir einen Design-Studiengang empfehlen, da lernst du das Gestalten selbst. Im Architekturstudium ist der gestalterische Teil ungefähr 10%. Ich denke darauf solltest du gefasst sein. Mathe, Physik, Chemie und Wirtschaft sind die Grundlagen. Dein Semesterentwurf ist zwar das was zählt, dennoch hast du wenig mit zeichnen oder gestalten zutun. Du nimmst keinen Stift mehr in die Hand, es läuft alles am PC.
zur Frage 2: Ich selbst habe ja an der Bauhaus Universität in Weimar studiert, das ist sozusagen "the-place-to-be" für Architektur. Es ist die International bekannteste Universität für Architekturstudenten, die Plätze sind sehr begrenzt und das Studium ist unglaublich hart. Um das mal mit Zahlen zu belegen: angefangen haben mit mir 198 Studenten ( von ca. 3000 Bewerbern) und ihren Bachelor-Abschluss haben davon nur ca. 40 gemacht. Es ist hart, stressig und es wird stark gesiebt in der Uni, sodass du wirklich zu 1000% dabei sein musst um das (erfolgreich) durchzuhalten. Ich habe mich damals dafür entschieden, weil ich gerne Mathe und Kunst in der Schule mochte. Jetzt arbeite ich in der Immobilenwirtschaft und muss ein Duales Studium ranhängen, um qualifiziert zu sein.
So, ich hoffe ich habe dir keine Angst gemacht. Hast du noch Fragen? Ich beantworte sie gerne.
PS: als Tipp für die Studienwahl: studiere niemals an einer Hochschule, Universitäten sind anerkannter.
LG, Lisa :)
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner