Einfach unentschlossen...

Profil von Anita

Hi Sophia,

Ich will Biomedizin studieren und habe mich an der Uni Bonn und an der Uni Würzburg beworben...Jetzt bin ich leider extrem unentschlossen welche Uni die richtige für mich ist..Schließlich unterscheiden sich die Studienpläne in manchen Punkten.

Deswegen wollte ich einfach fragen, wieso du dich damals für die Uni Bonn entschieden hast und wie dir der Studiengang gefällt?!

Vielleicht macht es mir deine Antwort etwas leichter, mich zu entscheiden.

Liebe Grüße

Anita

1 Antwort

Profil von Sophia
Sophia

Antwort von Sophia 25.07.2014 21:52

Hi Anita!

Entschuldige bitte, dass ich nicht sofort geantwortet habe, ich hatte die ganze Woche noch Klausuren und war etwas im Stress.

Also welche Uni die richtige ist, ist wirklich eine schwierige Frage. Ich konnte mich damals (leider oder Gott sei Dank) nicht entscheiden, da ich nur in Würzburg angenommen worden bin. Da ich jetzt zum Master die Uni gewechselt habe, kenn ich nun einige Leute, die ihren Bachelor alle an unterschiedlichen Unis gemacht haben und kann dir jetzt aus Erfahrung sagen, dass der Bachelor im Bereich Biomedizin bzw. Molekulare Medizin oder wie die ganzen Fächer alle heißen, doch meist relativ ähnlich ist. Du kannst dich tatsächlich relativ gut am Stundenplan orientieren, aber achte dabei nicht allzu sehr auf die ersten zwei Semester, denn die sind i.d.R. nur dazu da, um eine gewisse Grundlage zu schaffen und richtig interessant wird es erst in den höheren Semestern! Diese ersten zwei Semester sind auch wirklich an allen Unis ziemlich ähnlich. Klar, vll hat die eine Uni ein Modul Pflanze mehr und die andere dafür mehr Verhalten, aber im Endeffekt sind die Studiengänge schon stark auf den Menschen ausgelegt, denn deswegen ist es ja auch ein extra Studiengang und eben kein normales Biologie-Studium.

Ich fand den Bachelor in Würzburg eigentlich ziemlich gut. Es ist zwar gerade die ersten zwei Semester schon sehr stressig, aber wenn ich mich mit Leuten aus Bonn oder Essen unterhalte, dann wurde mir erzählt, dass das dort auch nicht anders gewesen sei. Der Bachelor an sich soll auch einfach nur eine gute Grundlage für das weitere Studium schaffen, sodass man sich dann im Master bzw. später im Berufsleben gut orientieren kann und weiß, welche Fachrichtung die richtige für einen ist.

Also kannst du bei deiner Entscheidung auch ruhig danach gehen, ob du lieber in Würzburg oder Bonn wohnen möchtest, wo es dir besser gefällt und wie weit du von Zuhase wegziehen möchtest - die Unis bieten dir da denke ich alle eine relativ gute Ausbildung.

Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib mir einfach! Jetzt habe ich auch etwas mehr Zeit ;-)

Viele Grüße

Sophia

Neu ergänzt am 25.07.2014 um 21:52 Uhr

Nachfrage von Anita 26.07.2014 22:29

Hey Sophia!

Erstmal viiielen Dank für deine Antwort!

Und ist es überhaupt kein Problem, dass du jetzt erst schreibst :)

Achso, du hast also deinen Bachelor in Würzburg gemacht und dann den Master in Bonn? Dann hatte ich das irgendwie falsch verstanden :D

Also vor Stress und Arbeit habe ich an sich keine "Angst" und auch keine Bedenken. Mir geht es eher darum, dass ich gerne DEN Studiengang wählen würde, der mir absolut Spaß macht (Also Spaß im Sinne von Interesse) ;) Und da bin ich dann wieder so unentschlossen... Im Endeffekt unterscheiden sich die Bachelor Studiengänge sicher nicht groß. Aber ich hab dann schon so den Drang, genau das Richtige auszuwählen...Das ist wie ne Krankheit :D

Dennoch beruhigt es mich etwas, dass man-egal wo man studiert hat- beim Master dann ein ähnliches Fundament hat. Das ist doch schonmal super:)

Aber eines würde mich noch interessieren: Warum machst du denn deinen Master nicht in Würzburg, wenn dir Bachelor dort gefallen hat?

Würde mich über eine Antwort freuen :)

Liebe Grüße, Anita

Neu ergänzt am 26.07.2014 um 22:29 Uhr

Antwort von Sophia 27.07.2014 12:31

Hey Anita!

Ich mache meinen Master sogar gar nicht in Bonn, sondern in Essen, ich weiß nicht, ob das in meinem Profil vielleicht falsch angezeigt wird - blicke hier noch nicht so hundertprozentig durch ;-)

Ich kann gut verstehen, dass du den perfekten Bachelor finden möchtest, aber ich kann dir auch sagen: Jeder Studiengang hat seine Macken! Vll wirst du dir am Anfang oft denken Mensch, hätte ich doch woanders studiert, weil irgendwas nicht so toll organisiert ist oder die Prüfung zu einem Fach total bescheuert ist. So ging es mir zumindest am Anfang, ich dachte Würzburg sei da völlig verplant. Aber wie ich wieder von anderen Bachleorstudenten aus anderen Städten gehört habe, ist das wohl so eine Krankheit in diesem Studienfach, dass die Organisation eher mehr schlecht als recht ist und man anfangs größtenteils einfach mit unter die Biologen bzw. Mediziner gemischt wird. Da kann ich dir aber auch nur wieder sagen: In den höheren Semestern bzw. im Master wird das besser! Da hat man dann Seminare nur für das eigene Fach, die dann auch (endlich ;-) mal richtig interessant werden.

Wenn dir das so wichtig ist, dass dich das alles zu 100% interessiert, kannst du vll schonmal ein bisschen schauen, in welcher Stadt welche Forschungsfelder vertieft bearbeitet werden, also in den Forschungsinstituten. Meistens sind die Praktika zu diesen Themen dann auch richtig gut vorbereitet und werden intensiv angeboten. Ich kann dir jetzt nur etwas zu Würzburg und Essen erzählen - in Würzburg wird z.B. unter anderem viel Neurobiologie und Hämatologie gemacht und in Essen viel Onkologie. In solchen Arbeitsgruppen kann man dann natürlich auch Bachelorarbeit machen oder evtl noch ein zusätzliches Praktikum, wenn du die Zeit dazu findest ;-) Aber natürlich werden auch andere Bereiche und andere Prakitka angeboten. Ich kann dir aber auch gleich sagen, dass es DEN perfekten Studiengang wrs auch einfach gar nicht gibt. Es ist gut, dass du dir so viele Gedanken darüber machst, aber sieh das auch nicht alles zu eng. Ob es dir gefällt oder nicht, kann auch viel von deinen Kommilitonen abhängen, die z.B. mit dir zusammen lernen oder den Stress teilen und das weiß man ja vorher nicht. Wenn der Studiengang z.B. wahnsinnig toll ist, aber deine Kommilitonen die Bücher in der Bib verstecken, sodass du nicht lernen kannst, macht das natürlich auch viel aus (aber keine Angst, das habe ich in unserem Bereich eigentlich noch nie gehört ;-).

Ich habe mir die Entscheidung, zum Master in eine andere Stadt zu gehen, sehr schwer gemacht. Im Endeffekt war aber mein Freund ein auschlaggebender Grund, weil er in NRW wohnt und arbeitet und ich die Distanz endlich mal ein wenig verringern wollte. Aber auch im Master bin ich mittlerweile der Überzeugung - ob ich jetzt in Würzburg geblieben wäre oder nach Bonn gegangen wäre - das hätte auch keinen großen Unterschied gemacht. Wenn du dich später irgendwo bewirbst, schaut z.B. keiner, ob du evtl ein Modul Scientific Writing hattest oder Klinische Onkologie. Für dein persönliches Interesse ist das natürlich eine andere Frage ;-)

Ich fasse also kurz zusammen :-D

Du kannst dich anhand des Stundenplans und der Forschung vor Ort orientieren, welche Fachbereiche evtl etwas intensiver behandelt werden könnten (bewusst Konjunktiv - nicht hinter jeder Modulbeschreibung verbirgt sich das, was man erwartet)

Allgemein sind sich alle Bachelor in dem Bereich ziemlich ähnlich und ich würde dir einfach raten, nach Bauchgefühl zu entscheiden. Schau dir z.B. mal die Internetseiten der Unis an und überlege, welche dir vll einfach sympathischer erscheint - das klingt zwar total bescheuert, aber so habe ich z.B. damals entschieden, wo ich mich überhaupt erst bewerbe :-D

Wenn du noch weiter Fragen hast, melde dich einfach! Ich weiß, wie schwer das alles in dem Bereich ist, weil auch im Internet kaum Informationen dazu zu finden sind. Deswegen helfe ich gerne ;-)

Liebe Grüße

Sophia

Neu ergänzt am 27.07.2014 um 12:31 Uhr