Was soll ich nur studieren?

Profil von Sandrine

Hi Ex-User,

Hallo ich bin Sandrine und 19 Jahre alt. Momentan habe ich meine Ausbildung zur Erzieherin beendet und komme jetzt noch ins Anerkennungsjahr. Da ich Nebenher meine Fachhochschulreife gemacht habe, möchte ich nächstes Jahr gerne studieren nur weiß ich nicht was. Etwas soziales soll es natürlich sein ich möchte entweder etwas mit Kinder oder Jugendlichen machen aber weiß nciht genau was, was ich mir schon überlegt habe war Grundschullehrerin aber ich bin mit ziemlich unsicher ob ich das packe, Könnt ihr mir vielleicht ein paar Vorschläge geben, was es so gibt und vorallem was ich nach dem Studiengang dann arbeiten kann.

Für ein paar Ideen und Informationen bin ich sehr Dankbar.

Vielen Dank und liebe Grüße Sandrine Garnier

4 Antworten

Profil von Ex-User
Ex-User
Profil von Natalie
Natalie
Profil von Carmen
Carmen
Profil von Marie-Luise
Marie-Luise

Antwort von Ex-User 07.08.2014 23:28

Hallo Sandrine, also ich kann dir leider nur ganz wenig sagen. Ich denke am Besten wäre es, als ersten Schritt einmal die FHs in deiner Gegend (oder die Gegend in die du möchtest!) zu googlen, und zu schauen, was die so für Studiengänge anbieten. Soziale Studiengänge wie Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Sozialwesen gibt es ja ganz viele und damit kann man später ganz vielfältige Berufe ausüben, wie zB. in der Altenarbeit, Behindertenpädagogik, Familienhilfe, Kinder- und Jugendhilfe usw. So wie es mir scheint, willst du ja lieber was mit Kindern machen, oder? Leider weiß ich selber in die Richtung auch nur ganz wenig, und ich denke es ist besser, du fragst nochmal jemand anderen hier auf der Seite, der vllt selber Pädagogik oder etwas in die Richtung studiert hat, die kennen sich bestimmt besser aus. Es tut mir Leid, dass ich dir nur so wenig helfen kann, aber ich wünsche dir alles Gute, Franziska

Neu ergänzt am 07.08.2014 um 23:28 Uhr

Antwort von Natalie 08.08.2014 00:13

Hallo Sandrine,

generell wird ein abgeschlossenes Studium immer gerne gesehn.

Du musst dich in Hessen vor deinem Stucium entscheiden in welches Lehramt du gehen willst ( Grundschule oder Fachoberschule oder Gymnasium...)

Nach dem Studium musst du noch ein Referendariat machen, um die Ausbildung vollständig abzuschließen. Das machst du an einer Schule. Nur Studium nützt dir deshalb wenig.

Überlege dir gut, was du willst und was dir Spaß macht.

Mit mach das Studiu sehr viel Spaß, aber noch viel mehr freue ich mich auf mein Referendariat, denn dann kann man auch endlich richtige Lehrertätigkeiten ausüben. an kann endlich unterrichten. Mir dauert das Studium etwas zu lange, es ist nicht sehr praxisorientiert.

Deshalb will ich so schnell wie möglich das Studium abschließen.

Ich hoffe, ich kann dir helfen. Kannst gerne weitere Fragen stellen.

LG

Natalie

Neu ergänzt am 08.08.2014 um 00:13 Uhr

Antwort von Carmen 29.08.2014 11:42

Hallo Sandrine,

danke für deine Nachricht. Entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war die letzten Wochen nur sehr schwer zu erreichen. Da ich mich mit Grundschullehramt leider nicht auskenne, weiß ich nicht, ob ich die richtige Ansprechpartnerin bin und ob du nicht vielleicht jemanden anschreiben solltest, der sich auf dem Gebiet besser auskennt. Wichtig wäre es in dem Fall eines Lehramtsstudiums auch, dass du jemanden kontaktierst, der in dem Bundesland, in dem du studieren möchtest, studiert, da es zum Teil große Unterschiede zwischen den Ländern gibt. In Bayern weiß ich, dass es stellenmäßig momentan wohl nicht so gut aussieht, wie sich das aber entwickeln wird kann ich nicht beurteilen.

Ich hoffe meine Antwort ist nicht komplett nutzlos.

Liebe Grüße

Carmen

Neu ergänzt am 29.08.2014 um 11:42 Uhr

Antwort von Marie-Luise 15.06.2015 15:59

Liebe Sandrine,

entschuldige meine späte Nachricht. Das muss total untergegeangen sein.

Vielleicht hast du in der Zwischenzeit ja schon eine Antwort gefunden?

Ansonsten:

Da sich die Studiengänge in den letzten Jahren stark geändert haben (va. in Richtung Bachelor) kann ich dir dazu leider nicht viel sagen.....Aber schau doch mal z.B. auf der Homepage der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. Dort habe ich studiert und auf der Seite findest du einige Informationen. Ansonsten schreibe doch den dortigen ASTA (verantworlich für studentische Anliegen) an oder ruf einfach an. Die haben sicherlich geanuere Infos.

Viel ERfolg

Liebe Grüße

Marie-Luise

Neu ergänzt am 15.06.2015 um 15:59 Uhr