Hi Ex-User,
Hallo ich bin Sandrine und 19 Jahre alt. Momentan habe ich meine Ausbildung zur Erzieherin beendet und komme jetzt noch ins Anerkennungsjahr. Da ich Nebenher meine Fachhochschulreife gemacht habe, möchte ich nächstes Jahr gerne studieren nur weiß ich nicht was. Etwas soziales soll es natürlich sein ich möchte entweder etwas mit Kinder oder Jugendlichen machen aber weiß nciht genau was, was ich mir schon überlegt habe war Grundschullehrerin aber ich bin mit ziemlich unsicher ob ich das packe, Könnt ihr mir vielleicht ein paar Vorschläge geben, was es so gibt und vorallem was ich nach dem Studiengang dann arbeiten kann.
Für ein paar Ideen und Informationen bin ich sehr Dankbar.
Vielen Dank und liebe Grüße Sandrine Garnier
Hallo Sandrine, also ich kann dir leider nur ganz wenig sagen. Ich denke am Besten wäre es, als ersten Schritt einmal die FHs in deiner Gegend (oder die Gegend in die du möchtest!) zu googlen, und zu schauen, was die so für Studiengänge anbieten. Soziale Studiengänge wie Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Sozialwesen gibt es ja ganz viele und damit kann man später ganz vielfältige Berufe ausüben, wie zB. in der Altenarbeit, Behindertenpädagogik, Familienhilfe, Kinder- und Jugendhilfe usw. So wie es mir scheint, willst du ja lieber was mit Kindern machen, oder? Leider weiß ich selber in die Richtung auch nur ganz wenig, und ich denke es ist besser, du fragst nochmal jemand anderen hier auf der Seite, der vllt selber Pädagogik oder etwas in die Richtung studiert hat, die kennen sich bestimmt besser aus. Es tut mir Leid, dass ich dir nur so wenig helfen kann, aber ich wünsche dir alles Gute, Franziska
Hallo Sandrine,
generell wird ein abgeschlossenes Studium immer gerne gesehn.
Du musst dich in Hessen vor deinem Stucium entscheiden in welches Lehramt du gehen willst ( Grundschule oder Fachoberschule oder Gymnasium...)
Nach dem Studium musst du noch ein Referendariat machen, um die Ausbildung vollständig abzuschließen. Das machst du an einer Schule. Nur Studium nützt dir deshalb wenig.
Überlege dir gut, was du willst und was dir Spaß macht.
Mit mach das Studiu sehr viel Spaß, aber noch viel mehr freue ich mich auf mein Referendariat, denn dann kann man auch endlich richtige Lehrertätigkeiten ausüben. an kann endlich unterrichten. Mir dauert das Studium etwas zu lange, es ist nicht sehr praxisorientiert.
Deshalb will ich so schnell wie möglich das Studium abschließen.
Ich hoffe, ich kann dir helfen. Kannst gerne weitere Fragen stellen.
LG
Natalie
Hallo Sandrine,
danke für deine Nachricht. Entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war die letzten Wochen nur sehr schwer zu erreichen. Da ich mich mit Grundschullehramt leider nicht auskenne, weiß ich nicht, ob ich die richtige Ansprechpartnerin bin und ob du nicht vielleicht jemanden anschreiben solltest, der sich auf dem Gebiet besser auskennt. Wichtig wäre es in dem Fall eines Lehramtsstudiums auch, dass du jemanden kontaktierst, der in dem Bundesland, in dem du studieren möchtest, studiert, da es zum Teil große Unterschiede zwischen den Ländern gibt. In Bayern weiß ich, dass es stellenmäßig momentan wohl nicht so gut aussieht, wie sich das aber entwickeln wird kann ich nicht beurteilen.
Ich hoffe meine Antwort ist nicht komplett nutzlos.
Liebe Grüße
Carmen
Liebe Sandrine,
entschuldige meine späte Nachricht. Das muss total untergegeangen sein.
Vielleicht hast du in der Zwischenzeit ja schon eine Antwort gefunden?
Ansonsten:
Da sich die Studiengänge in den letzten Jahren stark geändert haben (va. in Richtung Bachelor) kann ich dir dazu leider nicht viel sagen.....Aber schau doch mal z.B. auf der Homepage der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. Dort habe ich studiert und auf der Seite findest du einige Informationen. Ansonsten schreibe doch den dortigen ASTA (verantworlich für studentische Anliegen) an oder ruf einfach an. Die haben sicherlich geanuere Infos.
Viel ERfolg
Liebe Grüße
Marie-Luise
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner